Fr. 32.00

Als Jesus in die Puszta kam

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ludwig, der Antiheld in Gábor Fónyads Roman »Als Jesus in die Puszta kam« ist weder besonders religiös noch ein Weltverbesserer und schon gar kein Messias. Trotzdem rutscht er immer tiefer in eine scheinbar ausweglose Situation als der neue Heilsbringer. Denn inmitten von Fake News und Verschwörungstheorien weiß auch er plötzlich nicht mehr, was noch wahr und was fake ist. Fónyads Roman zeigt den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Wahn, Glaube und Fanatismus, romantischer Liebe und Mitläufertum. Und er hinterfragt eine rund um die Uhr von Medien dominierte Gesellschaft mit leisem Sarkasmus und präziser Beobachtung.Der junge und antriebslose Spielwarenverkäufer Ludwig wird in Wien aus seinem eintönigen Leben gerissen, als er von einer kleinen Gruppe Ungarn als der wiedergekehrte Messias auserwählt wird. Als Beweis dafür dienen Ludwigs Narben an den Händen und seine ungarische Mutter - denn für die Ungarn ist klar: Jesus war einer von ihnen! Ludwig wiederum weiß nur wenig über seine Herkunft und stolpert in ein Wild-West- Abenteuer mitten in der ungarischen Puszta. Ausgerechnet die Pfarrerstochter, die ihm den Kopf verdreht hat, öffnet ihm die Augen über den Ernst der Lage, und er merkt viel zu spät, dass er bereits tief im Schlamassel sitzt.Nicht zufällig findet der Höhepunkt des Romans in Ungarn statt - und doch könnte er überall spielen. Gespickt mit Anspielungen auf die rasante Zunahme von Verschwörungstheorien weltweit hat die Realität es dennoch geschafft, ihn und sein Werk nicht nur einmal einzuholen.

About the author










1983 in Wien geboren, wuchs zweisprachig in einer aus Ungarn stammenden Musiker- und Theologenfamilie auf. Seine Begeisterung für alles, was mit Sprache zu tun hat, schlug sich in seinen Studien der Germanistik und Finno-Ugristik nieder und zeigt sich bei seiner Unterrichtstätigkeit an einem Gymnasium in Niederösterreich sowie an der Universität Wien. 2015 erschien sein erster Roman »Zuerst der Tee«, mit dem er 2017 beim Internationalen Buchfestival in Budapest als Österreichischer First Novellist vertreten war. Es folgten zahlreiche Essays und Zeitungsartikel ¿ und nun sein zweiter Roman.

Summary

Ludwig, der Antiheld in Gábor Fónyads Roman »Als Jesus in die Puszta kam« ist weder besonders religiös noch ein Weltverbesserer und schon gar kein Messias. Trotzdem rutscht er immer tiefer in eine scheinbar ausweglose Situation als der neue Heilsbringer. Denn inmitten von Fake News und Verschwörungstheorien weiß auch er plötzlich nicht mehr, was noch wahr und was fake ist. Fónyads Roman zeigt den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Wahn, Glaube und Fanatismus, romantischer Liebe und Mitläufertum. Und er hinterfragt eine rund um die Uhr von Medien dominierte Gesellschaft mit leisem Sarkasmus und präziser Beobachtung.

Der junge und antriebslose Spielwarenverkäufer Ludwig wird in Wien aus seinem eintönigen Leben gerissen, als er von einer kleinen Gruppe Ungarn als der wiedergekehrte Messias auserwählt wird. Als Beweis dafür dienen Ludwigs Narben an den Händen und seine ungarische Mutter – denn für die Ungarn ist klar: Jesus war einer von ihnen! Ludwig wiederum weiß nur wenig über seine Herkunft und stolpert in ein Wild-West- Abenteuer mitten in der ungarischen Puszta. Ausgerechnet die Pfarrerstochter, die ihm den Kopf verdreht hat, öffnet ihm die Augen über den Ernst der Lage, und er merkt viel zu spät, dass er bereits tief im Schlamassel sitzt.

Nicht zufällig findet der Höhepunkt des Romans in Ungarn statt – und doch könnte er überall spielen. Gespickt mit Anspielungen auf die rasante Zunahme von Verschwörungstheorien weltweit hat die Realität es dennoch geschafft, ihn und sein Werk nicht nur einmal einzuholen.

Additional text

»Gábor Fónyad legt mit seinem neuen Buch eines der originellsten Bücher der letzten Monate vor, ein Text voller Witz, in dem viel politische Brisanz steckt.«
Katja Gasser, ORF, ZiB

»Absolute Leseempfehlung und perfekte Geschenkidee für den Geburtstag des Gottessohnes, ähm Weihnachten!«
Wolfgang Kühn, DUM – Das Ultimative Magazin

»Als Jesus in die Puszta kam überzeugt aber vor allem auch durch seine Erzähltechnik und seine Sprache – sowohl in den Beschreibungen als auch in den Dialogen (…).«
Cornelius Hell, BUCHKRITIK

Report

»Gábor Fónyad legt mit seinem neuen Buch eines der originellsten Bücher der letzten Monate vor, ein Text voller Witz, in dem viel politische Brisanz steckt.« Katja Gasser, ORF, ZiB »Absolute Leseempfehlung und perfekte Geschenkidee für den Geburtstag des Gottessohnes, ähm Weihnachten!« Wolfgang Kühn, DUM - Das Ultimative Magazin »Als Jesus in die Puszta kam überzeugt aber vor allem auch durch seine Erzähltechnik und seine Sprache - sowohl in den Beschreibungen als auch in den Dialogen (...).« Cornelius Hell, BUCHKRITIK

Product details

Authors Gábor Fónyad
Publisher Elster & Salis Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.09.2021
 
EAN 9783039300242
ISBN 978-3-0-3930024-2
No. of pages 272
Dimensions 137 mm x 27 mm x 196 mm
Weight 368 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Sekte, Manipulation, Populismus, Ungarn, Fake News, Jesus, Verschwörungstheorien, Erlöser, österreichischer autor, Freikirche, leichtlesen, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.