Fr. 65.00

Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung - Impulse - Befunde - Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspektiven.In dem Sammelband wird die Digitalisierung als Forschungsfeld der Erwachsenenbildungswissenschaft eingeordnet und umrissen. Für die Formierung dieses Feldes setzen die Herausgeber:innen in ihrem Einstiegsbeitrag wichtige Impulse. Die Themenauswahl und Editierung der darauf folgenden Beiträge verweisen auf die zentralen Forschungsaufgaben einer erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung: die Fundierung der erwachsenenpädagogischen Praxis und Theoriebildung für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Digitalen. Grundfragen der Finanzierung, der Kompetenzen, der Lehre, des Lernens und der Institutionen werden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.

List of contents

VorwortEditorialI EinordnungChristian Bernhard-Skala, Ricarda Bolten-Bühler, Julia Koller, Matthias Rohs, Johannes WahlImpuls für eine erwachsenenpädagogische DigitalisierungsforschungII Lehren und LernenUlla KlingovskyEmpirie im Kursraum - (An)Ordnungen des Lehrens und Lernens unter den Bedingungen des Digitalen Klaus Buddeberg, Gregor Dutz, Lisanne Heilmann, Christopher StammerDer kritische Umgang mit Informationen und Daten als Bildungsbedarf unter den Vorzeichen von DatenkapitalismusVeronika ThalhammerMedienbezogene Lernaktivitäten in der Familie: Perspektiven und Potenziale für die ErwachsenenbildungsforschungKatja Buntins, Michael Kerres & Anna HeinemannZur Erfassung von Digitalisierung in der Erwachsenenbildung III Programme und AngeboteBernhard Schmidt-Hertha & Karin Julia RottNachfrage nach digital gestutzter Weiterbildung im Spiegel des AES - Möglichkeiten und Grenzen von ZielgruppenanalysenStephanie Freide, Christian Kühn, Jessica Preuß, Marina RieckhoffPerspektiven für die Digitalisierungsforschung zu Programmen und ProgrammplanungMatthias Rohs, Philipp König, Jonathan Kohl, Jan HellriegelDigitalisierung als Gegenstand von Kursangeboten - Eine Längsschnittuntersuchung der vh UlmIV Pädagogisch TätigeRicarda Bolten-BühlerDer mediale Habitus als Ermöglichungsraum und Begrenzung medienpädagogischer ProfessionalisierungTim Stanik, Karin Julia RottOnline-Kompetenzen für die Bildungsberatung - Ergebnisse einer explorativen StudieLukas DehmelZur Entgrenzung der Arbeit des medienpädagogischen Weiterbildungspersonals im Kontext tiefgreifender MediatisierungGianna ScharnbergLernen im Ehrenamt: Vernetzung und Reflexion mit digitalen MedienV OrganisationenMatthias Alke & Laura UhlStellenprofile an Volkshochschulen in der digitalen Transformation: Analyse von Stellenanzeigen aus organisationstheoretischer SichtMaike Altenrath, Christian Helbig, Sandra HofhuesOrganisationen der Erwachsenenbildung als Gegenstand der Digitalisierungsforschung Martina Engels & Marc EgloffsteinDigitale Transformation von Bildungsorganisationen: Perspektiven der gemeinwohlorientierten Erwachsenenbildung

Report

"Der Sammelband hält, was er mit seinem Untertitel 'Impulse - Befunde - Perspektiven' verspricht. Mit den Impulsen der HerausgeberInnen liegt eine erste Strukturierung des Forschungsfeldes vor." Dr. Jochen Robes, Magazin erwachsenenbildung.at 44-45/2022

Product details

Assisted by Christian Bernhard-Skala (Editor), Dr. Christian Bernhard-Skala (Editor), Ricard Bolten-Bühler (Editor), Ricarda Bolten-Bühler (Editor), Rainer Brödel (Editor), Julia Koller (Editor), Julia Koller u a (Editor), Matthias Rohs (Editor), Sabine Schmidt-Lauff (Editor), Julia Schütz (Editor), Johannes Wahl (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783763960552
ISBN 978-3-7639-6055-2
No. of pages 304
Dimensions 170 mm x 15 mm x 17 mm
Weight 666 g
Series Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
wbv Publikation
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.