Sold out

Für eine Handvoll Games - Zehn Jahre Schreiben über das Kulturgut Spiel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kulturkritisch und gut lesbar über digitale Spiele zu schreiben ist im deutschsprachigen Raum immer noch ein rares Phänomen. Genau mit dieser Absicht hat sich jedoch 2010 eine kleine Runde an Autor:innen zusammenge-funden und begründete das Spiele-Ressort im 'TITEL Kulturmagazin'. Wenige Jahre später erfolgte der virtuelle Redaktionsumzug in die Schweiz zum Kulturjournal 'Nahaufnahmen.ch'. Während eines Jahrzehnts sind so zahlreiche Debattenbeiträge zu Video- und Computerspielen entstanden. Behandelt werden nicht nur bekannte Spieletitel, von 'Super Mario Odyssey' über 'Dark Souls' hin zu 'The Last of Us 2', sondern auch etliche Geheimtipps aus der unabhängigen Spieleentwicklung. Hinzu kommen Beobachtungen von Spielemessen und -festivals sowie überraschende Verknüpfungen des Mediums mit anderen Bereichen aus Kunst und Kultur. Mal orientieren sich die Autor:innen eher am klassischen Empfehlungsjournalismus alter Tage, mal am Feuilleton, gelegentlich werden mit experimentelleren Formaten auch ganz neue Pfade beschritten. Stets mit dem Ziel, unterhaltsam und inspirierend über das Kulturgut Spiel zu schreiben. Dieser Band bildet als Querschnitt über die gesamten zehn Jahre die Reise ab, die das engagierte Ressort genommen hat.

About the author










Christof Zurschmitten wuchs in einem Dorf in den Schweizer Bergen auf und studierte Germanistik, Geschichte und Medienwissenschaften in Bern und Berlin. Schreibt seit Langem, manchmal literarisch, häufig kritisch, gelegentlich professionell, immer aber schwer mit Hirn behangen, für zahlreiche Special- und General-Interest-Publikationen über Spiele, Filme und weiteres Kulturzeugs. Ehemals Co-Ressortleiter »Film« und »Games« auf nahaufnahmen.ch. Arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule in Bern, wo er mit seiner Frau und seinem Sohn auch wohnt. War mal im Open- Mike-Finale. Texte und Kontaktmöglichkeiten auf www.gotohaneda.com.

Product details

Assisted by Rudolf Inderst (Editor), Norma Volkmann (Editor), Norman Volkmann (Editor), Christof Zurschmitten (Editor)
Publisher Büchner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783963172489
ISBN 978-3-96317-248-9
No. of pages 260
Dimensions 148 mm x 17 mm x 205 mm
Weight 370 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.