Fr. 148.00

Anthropologie und Ethik der Biomedizin - Grundlagen und Leitfragen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In bioethische Kontroversen geht es zumeist um den Umgang des Menschen mit sich selbst, genauer: den Umgang mit den biologischen Grundlagen seiner - der menschlichen - Existenz. Bioethik verweist darum immer auch auf den Begriff des Menschen und damit auf die philosophische Anthropologie. Diese anthropologische Dimension der Bioethik bleibt allerdings oft unausgesprochen und unreflektiert. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen, indem er die Bioethik, sowohl in den Grundlagen, als auch in der Behandlung konkreter Fragestellungen, von der Embryonenforschung und der Reproduktionsmedizin über die Gentechnologie und den sogenannten Transhumanismus bis hin zur Sterbebegleitung, konsequent vom Begriff des Menschen her zu denken versucht.

List of contents

1. Grundlagen.- 2. Leitfragen.- 3. Streitfragen.- 4 Sichtwechsel.- 5 Selbstbestimmung.

About the author










Christoph Böhr ist Professor für Philosophie an der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.


Markus Rothhaar ist Professor für Philosophie an der Universität Fortaleza.


Product details

Assisted by Christop Böhr (Editor), Christoph Böhr (Editor), Rothhaar (Editor), Rothhaar (Editor), Markus Rothhaar (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.03.2022
 
EAN 9783658343019
ISBN 978-3-658-34301-9
No. of pages 431
Dimensions 156 mm x 31 mm x 216 mm
Weight 708 g
Illustrations XV, 431 S. 5 Abb.
Series Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.