Fr. 32.90

Oma Marie kocht - Rezepte und Geschichten meiner Oma aus dem Sarntal

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Mehl, Kartoffeln, Eiern, Milch und einer Handvoll Schnittlauch konnte Oma Marie so gut wie alles zubereiten. Auf ihrem kleinen Holzherd im Bauerngasthof Hudrhitt im Sarntal bekochte sie ihre Gäste von früh bis spät.Enkeltochter Franziska hat zusammen mit Oma Marie die besten Rezepte gesammelt: Klassiker wie Bauerngröstl, Buchweizenriebl, Spinat- oder Zwetschgenknödel, aber auch Eingemachtes und Süßes. Begleitet werden die Gerichte von großartigen Fotos und nostalgischen Geschichten.» authentische, ursprüngliche Küche aus den Alpen» schnelle, traditionelle Rezepte ohne Schnickschnack» abwechslungsreiches Layout

About the author

Franziska Heiß, geboren 1995, schlief als Baby am liebsten mitten unter den Gästen im Gasthaus ihrer Großeltern. Nach ihrer Ausbildung zur Werbegrafikerin studierte sie an der New Design University in St. Pölten. Heute arbeitet sie als selbstständige Grafik- und Informationsdesignerin.

Summary

So kochte die Oma – so gestaltet die Enkelin: ein Generationenkochbuch
Oma Marie kocht für ihr Leben gern – das war nicht nur ihr Beruf, sondern war und ist bis heute ihre Leidenschaft. Sie war die Köchin des urigen Gasthauses Hudrhitt in Weißenbach im Südtiroler Sarntal. Enkeltochter Franziska hat in „Oma Marie kocht. Rezepte und Geschichten meiner Oma aus dem Sarntal“ (Edition Raetia) die traditionellen und authentischen Rezepte ihrer Oma gesammelt und daraus ein frisches, abwechslungsreiches Kochbuch in modernem Layout gestaltet.
Die urige Tiroler Küche besteht aus Rezepten mit wenigen Zutaten– gutes Arme-Leute-Essen eben. Mit Mehl, Kartoffeln, Eiern, Milch, Speck und einer Handvoll Schnittlauch kann Oma Marie so gut wie alles zubereiten. Auf ihrem kleinen Holzherd im Gasthaus Hudrhitt bekochte sie ihre Gäste mit Knödeln, Wildbraten und deftigen Eierspeisen. Es passierte oft, dass eine lustige Jägerrunde spät-abends plötzlich Hunger bekam. Im Nullkommanichts hatte Marie ihre Schüssel herausgeholt und einen leckeren Nöckn-Teig gezaubert. Während die Nöckn im Salzwasser kochten, bereitete sie als Beilage einen Krautsalat mit Speck und Rotweinessig zu und fertig war der Jägerschmaus. Auf die Frage, was die wichtigste Zutat ihrer Speisen sei, meint Oma Marie: „Die Freude am Kochen.“
Nicht nur geübte Köche, sondern auch kochfreudige Anfänger finden in diesem Buch über 50 klassi-sche Rezepte wie Bauerngröstl, Spinatknödel, Buchweizenriebl und Zwetschgenknödel. Die Rezepte werden begleitet von grandiosen Fotos und nostalgischen Geschichten aus der guten alten Zeit des Gasthauses Hudrhitt im Sarntal, erzählt von Oma Marie.

Product details

Authors Franzisk Heiss, Franziska Heiß, Maria Rungger
Publisher Edition Raetia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9788872837573
ISBN 978-88-7283-757-3
No. of pages 200
Dimensions 196 mm x 22 mm x 284 mm
Weight 908 g
Illustrations viele Fotos
Subject Guides > Food & drink > International cuisine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.