Fr. 25.50

Die frühzeitige Erkennung von Hochsensibilität bei Kindern - Eine kurze Darstellung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt darin aufzuzeigen, wie eine mögliche Hochsensibilität frühzeitig erkannt werden kann. Die zentrale Forschungsfrage lautet folglich: Was ist Hochsensibilität und wie ist sie bei Kindern frühzeitig zu erkennen? Aufbauend auf die Einleitung beginnt die Hausarbeit im zweiten Kapitel mit den theoretischen Grundlagen der Hochsensibilität. Im darauffolgenden Kapitel werden die Grundtypen der Hochsensibilität ausführlich beschrieben. Zudem wird ein kurzer, geschichtlicher Einblick gegeben. Das vierte Kapitel befasst sich mit hochsensiblen Kindern, deren Eigenschaften und Verhaltensmerkmalen, sowie einer möglichen Begleitung solcher Kinder. Abschließend wird die Arbeit gewürdigt und die Bedeutung der Thematik hervorgehoben, sowie ein Ausblick gegeben. Im Anhang werden zusätzlich zwei psychologische Tests nach Aron beigefügt, auf die jedoch in der Arbeit nicht näher eingegangen wird. Sie dienen ausschließlich der Vollständigkeit und bieten eine weitere Hilfestellung.

Product details

Authors Lisa Kunze
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346345547
ISBN 978-3-346-34554-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V985697
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.