Sold out

Vom Un-Wesen der Re-flexion - Metatheorie der Falsifikation als einzig mögliche Verifikation (Griechenland-Indien-China)

German · Hardback

Description

Read more










In dieser Studie wird zum ersten Mal überhaupt die elementare Methodik antiker Dialektik (Aporetik) der drei bekannten Stiftertraditionen der Philosophie, Griechenland , Indien, China, systematisch entfaltet. Dabei wird das Denken auf seine Grundbausteine, die kleinsten Bedeutungs- und Bezeichnungseinheiten bzw. deren sprachliche Repräsentanten, zurückgeführt und metatheoretisch untersucht, wie diese in ihrem Verhältnis zueinander Sinn ergeben und die Wirklichkeit beschreiben können. Ausgehend von den diesbezüglich ursprünglichen Entwürfen aus der frühen Zeit des Philosophierens unternimmt der Verfasser auch einige Seitenblicke auf unübersehbar ähnliche Konzepte moderner Denker und Erkenntnisprobleme der derzeitigen Wissenschaft(en).

About the author










Diplom-Soziologe; Universitätsprofessor für Philosophie; Hochschuldozent für Interkulturelle Philosophie

Product details

Authors Hans P Sturm, Hans P. Sturm
Publisher Edition Verstehen - Verlag der Gesellschaft für transkulturelles Verstehen e.V.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
No. of pages 372
Dimensions 140 mm x 221 mm x 30 mm
Weight 632 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.