Sold out

Die römischen Steindenkmäler in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

German · Hardback

Description

Read more










Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eine der bedeutendsten Sammlungen römischer Steindenkmäler in Deutschland. Dass diese wichtige archäologische Sammlung bis heute nicht umfassend dokumentiert und publiziert wurde, liegt an ihrem wechselvollen Schicksal, vor allem an der partiellen Zerstörung durch Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg. Damals wurden viele Objekte so stark beschädigt, dass sie seither nach ihrer provisorischen Bergung in Magazinen unter der modernen Stadt ein verborgenes Dasein fristeten und ihr Zustand unbekannt war. Mit dem vorliegenden Band wird diese Sammlung nun erstmals in größtmöglicher Vollständigkeit dokumentiert. Die vorgestellten Inschriftenmonumente, Skulpturen und Architekturglieder stammen hauptsächlich aus der Umgebung von Mannheim sowie aus der überregionalen Sammeltätigkeit der Kurfürsten. Sie gaben Anlass zu neuen Forschungen, die unsere Kenntnis über die römische Epoche im Rhein-Neckar-Raum auf eine neue Grundlage stellen.

Product details

Assisted by Stefa Ardeleanu (Editor), Stefan Ardeleanu (Editor), Johannes Lipps (Editor), Jonas Osnabrügge (Editor), Jonas Osnabrügge u a (Editor), Christian Witschel (Editor)
Publisher Regionalkultur Verlag Gmb
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2021
 
No. of pages 736
Dimensions 217 mm x 304 mm x 50 mm
Weight 3267 g
Illustrations meist farbige Abbildungen, Fotografien und Diagramme
Series Mannheimer Geschichtsblätter Sonderveröffentlichung
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.