Fr. 39.50

Zwischen Morphologie und Biomedizin - Karl Lennerts Karteikasten und die Klassifikation maligner Lymphome, 1945-1990

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Karl Lennerts Fallsammlung und die Etablierung biowissenschaftlicher Forschung in der Medizin: Ein unscheinbarer Karteikasten als wissenschaftsgeschichtlicher Akteur.Die Diagnostik tumorbildender Krankheiten per mikroskopischer Gewebeuntersuchung gehört zu den Kernaufgaben in der Pathologie. In den 1960er Jahren entwickelte sich dieses Gebiet unter dem Einfluss biologischer Grundlagenforschung und moderner klinischer Krebsforschung zu einem Hotspot bei der Herausbildung und Durchsetzung biowissenschaftlicher Forschung in der Medizin.Ulrich Mechler untersucht diesen tiefgreifenden Wandel medizinischer Krankheitsforschung anhand eines ungewöhnlichen Akteurs: Im Zentrum steht der Karteikasten des Pathologen Karl Lennerts, einem der weltweit führenden Experten für Tumorerkrankungen der Lymphknoten (1921-2012). Diese Sammlung besteht aus 5.400 Krankheitsfällen, zusammengetragen in 45 Jahren Forschungstätigkeit. In ihr manifestierte sich eine medial-strukturierte Arbeitsroutine, mit der Lennert seine facettenreiche Forschung organisierte und stabilisierte. Anhand dieses Beispiels erforscht Mechler nicht nur die Durchsetzung der biowissenschaftlichen Forschung in der Medizin, sondern auch, wie die Medien der Forschung eine Eigendynamik entfalten, die Ergebnisse mitschreiben und sogar ihre Reichweite begrenzen.

About the author

Ulrich Mechler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Universität Kiel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in der historischen Objekt- und Sammlungsforschung, Geschichte der Geburtshilfe und Zeitgeschichte der Medizin.

Additional text

»Mechler untersucht mit Lennerts Karteikasten ein Unikat der Medizingeschichte und führt anschaulich die Entwicklung und Forschung der Lymphpatologie anhand des Beispiels Karl Lennert von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die 1990er-Jahre aus.«
(Jonas Feldt, Dr. med. Mabuse, September/Oktober 2021)

Report

»Mechler untersucht mit Lennerts Karteikasten ein Unikat der Medizingeschichte und führt anschaulich die Entwicklung und Forschung der Lymphpatologie anhand des Beispiels Karl Lennert von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die 1990er-Jahre aus.« (Jonas Feldt, Dr. med. Mabuse, September/Oktober 2021)

Product details

Authors Ulrich Mechler
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2021
 
EAN 9783835338692
ISBN 978-3-8353-3869-2
No. of pages 272
Dimensions 156 mm x 23 mm x 18 mm
Weight 527 g
Illustrations mit 45 z.T. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Forschung, Pathologie, Medizin, Schleswig-Holstein, Krebs, Sozial- und Kulturgeschichte, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Krankheit, Geschichte der Medizin, Medizingeschichte, Biowissenschaften, allgemein, Wissenschaftsgeschichte, Krebsforschung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.