Fr. 30.90

Ach Du gestreifte Hyäne - Briefe des Malers Isaak Levitan an Anton Cechov

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Erstmals auf Deutsch - die vollständigen, unzensierten Briefe des russischen Malers Isaak Levitan an seinen Freund Anton Cechov. Mit einer Neuübersetzung von Cechovs Erzählung Das Glück von Brigitte van Kann.

Die Briefe zeugen von einer nicht immer wolkenlosen Freundschaft. Sie geben Einblick in eine freie Künstlerexistenz zur damaligen Zeit: Levitan berichtet von Reisen, Plänen, Honoraren ebenso wie von seiner chronischen Schwermut. Erotischer Klartext und herzliche Beschimpfungen lassen auf große Vertrautheit schließen.
Für Levitan war die Nähe zur mittelrussischen Landschaft existenziell. Kaum war er auf Reisen, folgte den ersten Begeisterung unweigerlich das Heimweh. Cechovs Naturschilderungen kommentieren die Innenwelt seiner Helden - zugleich sind sie eine Liebeserklärung an die russische Landschaft, etwa die Steppe mit ihrer grenzenlosen Weite. Levitan an Cechov: »Du hast mich als Landschaftsmaler verblüfft. Deine Landschaften sind der Gipfel an Vollkommenheit, zum Beispiel in der Erzählung Das Glück die Bilder der Steppe, derHügel, der Schafe sind verblüffend.« Cechov bezog sich oft auf das Werk seines Freundes. So schrieb er etliche seiner Naturschilderungen nicht nach der Natur, sondern nach Levitans Bildern - eine bestechende Variante des Nature Writing.

About the author










Anton Tschechow (Anton ¿echov), 1860 im südrussischen Taganrog geboren, studierte in Moskau Medizin, arbeitete eine Zeit lang als Arzt, bevor er ab 1880 begann, Erzählungen zu veröffentlichen. Der Meister der Kurzprosa trug maßgeblich zur Formung der modernen Novelle und Kurzgeschichte bei und gilt bis heute als weltweit am häufigsten aufgeführte Dramatiker nach Shakespeare. Er revolutionierte mit seinen lakonischen Erzählungen und seinen Stücke ohne ausgeprägte Handlung die Literatur und machten den russischen Arzt weltberühmt. ¿echov starb 1904 nach langer Krankheit in Badenweiler.

Product details

Authors Anton Cechov, Anton Čechov, Isaak Levitan, Anton Pawlowitsch Tschechow, Anton Tschechow (Čechov)
Assisted by Jutta Hercher (Editor), Brigitte van Kann (Editor), Peter Urban (Editor), van Kann (Editor), Brig van Kann (Editor), Brigitte van Kann (Editor), Jutta Hercher (Afterword), Peter Urban (Translation), Brigitte van Kann (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2021
 
EAN 9783751806039
ISBN 978-3-7518-0603-9
No. of pages 176
Dimensions 140 mm x 15 mm x 185 mm
Weight 214 g
Series Wolffs Broschur
Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Freundschaft, Theater, Russische Literatur, Realismus, Russland, Malerei, Landschaftsmalerei, Landschaftsbilder / Seestücke, Briefe, Schriftsteller, Tschechow, eintauchen, Russand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.