Fr. 79.00

Las melodias dals randulins - Pioniere der Engadiner Volksmusik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Winter waren hart, die Sommer waren glücklich, und so tanzten und spielten sie, bis der Morgen heranbrach, und einige verliebten sich, und viele schufteten weiter.Die Volksmusik des Engadins hat ihren ganz eigenen Klang, genauso, wie das Tal seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Kaum jemand weiss das besser als Jachen Erni, seit über 60 Jahren Klarinettist bei der Chapella Famiglia Erni. In diesem Buch erinnert er sich an seine Kindheit und Jugend und stellt seine musikalischen Forschungsergebnisse vor. Einen Notenfundus, der erstmals aufzeigt, wie sehr die Engadiner Volksmusik auch von der italienischen Hochkultur geprägt ist, und wie wichtig die Randulins für dieses Tal und seine Musik waren. Die Journalistin Anna Miller und der Historiker Markus Brühlmeier verweben Biografisches, Historisches und Musikalisches zu einem Gesamtwerk, das gleichsam persönliche Erinnerung, Zeitzeugnis, literarische Annäherung und Sammelwerk ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Pioniere der Engadiner Volksmusik, zeigt auf, wie viele Menschen die Musik des Tales geprägt haben und erinnert uns durch die Augen von Anton Erni hindurch an unsere eigenen Wurzeln."Meilenstein der Volksmusikforschung"- Schweizer Musikzeitung Mai 2021

Summary

Die Winter waren hart, die Sommer waren glücklich, und so tanzten und spielten sie, bis der Morgen heranbrach, und einige verliebten sich, und viele schufteten weiter.Die Volksmusik des Engadins hat ihren ganz eigenen Klang, genauso, wie das Tal seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Kaum jemand weiss das besser als Jachen Erni, seit über 60 Jahren Klarinettist bei der Chapella Famiglia Erni. In diesem Buch erinnert er sich an seine Kindheit und Jugend und stellt seine musikalischen Forschungsergebnisse vor. Einen Notenfundus, der erstmals aufzeigt, wie sehr die Engadiner Volksmusik auch von der italienischen Hochkultur geprägt ist, und wie wichtig die Randulins für dieses Tal und seine Musik waren. Die Journalistin Anna Miller und der Historiker Markus Brühlmeier verweben Biografisches, Historisches und Musikalisches zu einem Gesamtwerk, das gleichsam persönliche Erinnerung, Zeitzeugnis, literarische Annäherung und Sammelwerk ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Pioniere der Engadiner Volksmusik, zeigt auf, wie viele Menschen die Musik des Tales geprägt haben und erinnert uns durch die Augen von Anton Erni hindurch an unsere eigenen Wurzeln."Meilenstein der Volksmusikforschung"- Schweizer Musikzeitung Mai 2021

Product details

Assisted by Jachen Erni (Editor)
Publisher Edition Terra Grischuna
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783729812123
ISBN 978-3-7298-1212-3
No. of pages 160
Dimensions 206 mm x 26 mm x 279 mm
Weight 870 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Volksmusik, Italien, Schweiz, Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Engadin, EDITION TERRA GRISCHUNA, Notenfundus, Capella Famiglia Erni, Randulin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.