Fr. 27.90

Streitfall Migration - Eine Kontroverse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die gesellschaftlichen Folgen misslungener Integrationspolitik seit den 1960ern und eine zunehmende illegale Migration übers Mittelmeer - Europa steht vor einem Dilemma: Greift der individual-ethische Imperativ der humanitären Hilfe, wenn die aufgeklärte Gesellschaft der Helfer daran zu zerbrechen droht? Sind Grenzschließungen die Lösung aller Probleme? Die Demokratien erscheinen überfordert, schwach und handlungsunfähig. Was fehlt, sind eine überzeugende Philosophie und eine akzeptable Ethik, um gesellschaftlichen Problemen im Kontext der Migration ohne Schuldgefühle wirkungsvoll zu begegnen. Kurt Theodor Oehler hat keine konkrete Lösung, vertritt jedoch eine klare ethisch-moralische Haltung.

About the author










Kurt Theodor Oehler, Dr. rer. nat., *1942 in Aarau/Schweiz, hat Metallurgie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Pädagogik studiert und über vierzig Jahre praktische Erfahrung als Gruppendynamiker, Gruppenpsychotherapeut und Psychoanalytiker.

Product details

Authors Kurt Theodor Oehler
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783732907182
ISBN 978-3-7329-0718-2
No. of pages 146
Dimensions 138 mm x 10 mm x 180 mm
Weight 138 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.