Fr. 30.50

Der Tod des Vivek Oji - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eines Nachmittags öffnet eine Mutter in einer Stadt im Südosten Nigerias ihre Haustür und entdeckt den Körper ihres toten Sohnes, eingewickelt in bunten Stoff. Ihren Sohn, den die eigenen Eltern nie so recht verstanden haben. Vivek Oji ist schon früh anders als die anderen Kinder und leidet unter Ohnmachtsanfällen. Während der Vater den Militärdienst herbeisehnt, überschüttet die Mutter den Sohn mit Fürsorge. Viveks engste Bezugsperson ist sein Cousin Osita. Kann er Vivek helfen, sein Innerstes zu offenbaren?

About the author

Akwaeke Emezi
sind igbo-tamilische Autor:innen und Künstler:innen zwischen den Welten. Sie wuchsen in Nigeria auf und absolvierten ihren Master in Verwaltungswissenschaften an der New York University. Im Jahr 2017 gewannen sie den
Commonwealth Short Story Prize
für Afrika. Ihr Debüt
Süßwasser
erschien 2018 bei Eichborn.

Summary

Eines Nachmittags öffnet eine Mutter in einer Stadt im Südosten Nigerias ihre Haustür und entdeckt den Körper ihres toten Sohnes, eingewickelt in bunten Stoff. Ihren Sohn, den die eigenen Eltern nie so recht verstanden haben.
Vivek Oji ist schon früh anders als die anderen Kinder und leidet unter Ohnmachtsanfällen. Während der Vater den Militärdienst herbeisehnt, überschüttet die Mutter den Sohn mit Fürsorge. Viveks engste Bezugsperson ist sein Cousin Osita. Kann er Vivek helfen, sein Innerstes zu offenbaren?

Foreword

Eine der aufregendsten US-amerikanischen Stimmen meldet sich zurück

Additional text

"Nach dem hochgelobten Debüt SÜßWASSER bestätigt auch der Nachfolgeroman (von Anabelle Assaf gekonnt aus dem Englischen übersetzt) Akwaeke Emezis Rolle als eine der interessantesten neuen Stimmen der zeitgenössischen englischen Literatur." Buchkultur "Ein eindringlicher, ein unvergesslicher Roman über die unwiderstehliche Kraft der Selbstakzeptanz." Bücher Magazin"Ein ganz wichtiges Buch zum Thema queeres Leben in einem Dritte-Welt-Land, das geprägt ist von Traditionen und Religion. Wunderbar liebevoll und beinahe zerbrechlich geschrieben." Kieler Magazin "So ist DER TOD DES VIVEK OJI eine umso bemerkenswertere Geschichte, voller Wahrhaftigkeit aber eben auch Wahrheit. Und ein wenig Mythologie. All das fügt sich am Ende zu einer runden, schmerzhaften, wundervollen, intensiven, düsteren und würdevollen Erzählung vom echten Ich." the little queer review"Akwaeke Emezi schafft Protagonist*innen mit viel jugendlicher Leichtigkeit und Wärme...Wirklich großartig gemacht." The Read Pack

Report

"Nach dem hochgelobten Debüt SÜßWASSER bestätigt auch der Nachfolgeroman (von Anabelle Assaf gekonnt aus dem Englischen übersetzt) Akwaeke Emezis Rolle als eine der interessantesten neuen Stimmen der zeitgenössischen englischen Literatur." Buchkultur "Ein eindringlicher, ein unvergesslicher Roman über die unwiderstehliche Kraft der Selbstakzeptanz." Bücher Magazin "Ein ganz wichtiges Buch zum Thema queeres Leben in einem Dritte-Welt-Land, das geprägt ist von Traditionen und Religion. Wunderbar liebevoll und beinahe zerbrechlich geschrieben." Kieler Magazin "So ist DER TOD DES VIVEK OJI eine umso bemerkenswertere Geschichte, voller Wahrhaftigkeit aber eben auch Wahrheit. Und ein wenig Mythologie. All das fügt sich am Ende zu einer runden, schmerzhaften, wundervollen, intensiven, düsteren und würdevollen Erzählung vom echten Ich." the little queer review "Akwaeke Emezi schafft Protagonist*innen mit viel jugendlicher Leichtigkeit und Wärme...Wirklich großartig gemacht." The Read Pack

Product details

Authors Akwaeke Emezi
Assisted by Anabelle Assaf (Translation)
Publisher Eichborn
 
Original title The Death of Vivek Oji
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Hardback
Released 30.04.2021
 
EAN 9783847900672
ISBN 978-3-8479-0067-2
No. of pages 272
Dimensions 157 mm x 23 mm x 206 mm
Weight 330 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Mord, Eltern, Tradition, Religion, Drama, Gegenwartsliteratur, Aussenseiter, Sohn, Afrika, Intersexualität, Nigeria, Transgender, anders sein, Gender, Internat, Sonderling, Erwartungen, Unverständnis, 20. - 21. Jahrhundert, Sonstige Belletristik, non-binary, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Ohnmachtsanfälle, Blackouts, zerrissen, Anspruchsvolle Belletristik, non-binär

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.