Description
Product details
Authors | Heike Eva Schmidt |
Assisted by | Angela Gstalter (Illustration) |
Publisher | Boje Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 8 |
Product format | Hardback |
Released | 28.05.2021 |
EAN | 9783414826060 |
ISBN | 978-3-414-82606-0 |
No. of pages | 256 |
Dimensions | 151 mm x 24 mm x 214 mm |
Weight | 403 g |
Series |
Bazilla |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Schule, Umweltschutz, Magie, Freundschaft, Burg, Prüfung, Humor, Witz, Hamster, Zaubern, Deutschland, Rettung, Fledermaus, Vampir, Gespenst, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kinderbuch, Schloß, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Bücher für Mädchen, Fee, Feen, Wünsche, Geisterstunde, Kinder/Jugendliche: Schulromane, Eisladen, Kinderbücher, Internat, wünschen, Anderssein, lustige kinderbücher, freche Mädchen, gruseln, Wasserspeier, Bücher ab 8 Jahren, knuspermüsli, Morchelfels, Flederhamster |
Customer reviews
-
Wenn alle zusammenhalten, kann man auch ein Feen-Internat beschützen
Bewertet mit 5 Sternen Zum Buch: Bazilla ist im Feen-Internat angekommen. Sie schläft zwar immer noch in ihrem Sarg, sie hasst Baden immer noch, aber sie hat Freunde gefunden. Allen voran Molly. Nun ist das Internat in großer Gefahr, es kann von Menschen entdeckt werden, denn die Beschützer sind weg. Kann Bazilla mir Hilfe ihrer Freunde und ihrer Familie die Katastrophe anwenden? Meine Meinung: Auch diesmal ist es ein ganz wunderbares, zauberhaftes Cover. Bazilla ist so eine z süße Fee, weil sie eben nicht auf rosa und Glitzer steht, sondern auf ihren Flederhamster, ihre Latzhose und ihre Blutproben Chucks. Die Geschichte ist abenteuerlich, spannende und voller Freundschaft und Zusammenhalt. Ganz nach dem Motto, Gemeinsam sind wir stark. Es geht ganz nebenbei um Naturschutz, das eben nicht ein alter Wald abgeholzt wird um irgendein hochmodernes Bürogebäude hinzubauen, aber auch um Zusammenhalt zwischen den von Morchelfels-Geschwistern und das sich "andere" auch helfen können, wie in dem Fall die Vampire den Feen und Alben. Eine ganz wunderbare Geschichte mir kleine Zeichnungen, die es ein wenig auflockern, aber perfekt zum Gelesenen passen. Humorvoll, spannend und abenteuerlich begleiten wir Bazilla, ihre Familie und Freunde und das Internat bei einem großen Abenteuer. Kurze Kapitel sorgen für Lesegenuss, die Schrift ist groß genug für Grundschüler und der Schreibstil ist einfach zu lesen. Ein ganz besonderes Leseerlebnis für Groß und Klein. Zum Selberlesen oder auch noch zum Vorlesen bestens geeignet. Ein absolut empfehlenswerter Lesespaß.
-
eine fantasievolle Feen-Vampir-Geschichte mit wichtigem Inhalt: Umweltschutz
Bazilla, die Fee, die eigentlich eine Vampirin sein will, hat sich im Internat für Feen und Alben schon recht gut eingelebt. Bis eines Tages Menschen in der Nähe des Feen-Gartens erscheinen, Bäume des Parks gefällt werden und Häuser gebaut werden sollen - ganz nah am Feen-Internat!?! Die Feen sind in Gefahr und unterbrechen die Vorbereitungen für den alljährlichen Feen-Ball, um dieses Übel abzuwenden. Bazilla hat eine Idee: wer wäre besser geeignet, die Menschen zu vertreiben, als ihre Vampir-Familie samt den anderen gruseligen Bewohnern von Burg Morchelfels? Meine Meinung: "Feen-Internat" in Gefahr ist der zweite Teil um die Feempirin Bazilla. Ihre Entwicklung schreitet voran, denn sie kann sich nun schon etwas mehr als Fee akzeptieren, wenn auch noch nicht so ganz. Klar, dass sie über die Tanzstunden für den Ball alles andere als erfreut ist! In diesem Abenteuer muss das Feen-Internat unbedingt gerettet werden und vor allem die jahrealten prächtigen Bäume! Natürlich hat Bazilla eine tolle Idee zur Rettung: die Mission des Grauens! Ihre Eltern, die Vampire sind, sowie der Wasserspeier Aquila, der kopflose Ritter Sir Toby mit seinem Pony Rosinante und die Ratten-Armee sollen die Menschen vertreiben. Doch es ist heutzutage gar nicht so einfach, Menschen zu erschrecken!? Die Lösung für die Rettung fand ich sehr fantasievoll, gelungen und niedlich :D Der Schreibstil ist wirklich schön zu lesen, kindgerecht, sehr witzig und leicht zu verstehen. Ganz besonders toll fanden wir, dass die Autorin immer wieder das Wort "Fee" eingebaut hat, zB feertanzt, Feerbot, Feerzeihung und der Ausruf "feerflixt" hat uns besonders gut gefallen. Die Story ist übrigens brandaktuell, denn immer mehr Natur wird zerstört, um Wohnraum zu schaffen (wobei es genug Wohnungen/Häuser gibt, die leer stehen-sowas ärgert mich immens.) Das Thema Naturschutz wird hier spannend und humorvoll in die Geschichte verpackt, aber regt dennoch zum Nachdenken an Auch, dass Bazilla zu ihren Vorlieben steht und andere sogar 'überreden' konnte, mal was neues auszuprobieren und über ihren Tellerrand hinauszuschauen, fand ich sehr toll, kann doch jeder auf sich als Individuum stolz sein und ein Anders-Sein ist kein Mobbinggrund. Somit finde ich Bazilla klasse als Vorbild für Kinder. Weiters behandelt das Buch auch die Wichtigkeit des Zusammenhalts als Familie und natürlich das Thema Freundschaft. Tja, und über Elvis braucht man nichts mehr zu sagen als: bitte noch vieeel mehr von diesem zuckersüßen, niedlichen und knuddeligen Flederhamster!!! ♡♡♡ Am Ende des Buches gibt es noch das Rätsel der sprechenden Chronik sowie das Rezept für Elvis' Lieblingsdessert: Rote-Bete-Schokoladenkuchen. Fazit: Gelungene Fortsetzung um die Feempirin Bazilla und ihrem süßen Flederhamster Elvis mit wichtiger Botschaft zum Naturschutz. Hat uns noch besser als Teil 1 gefallen und wir fiebern schon Band 3 entgegen!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.