Fr. 109.00

Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht - Ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter wirft regelmäßig komplexe Fragestellungen auf, denn die gesetzlichen Vorschriften sind lückenhaft und die Rechtsprechung überaus fallbezogen. Es fehlen klare Abgrenzungskriterien, wann die Bruchteilsbetrachtung Anwendung finden soll, und wann die gesamthänderische Bindung der Wirtschaftsgüter auch steuerrechtlich akzeptiert wird. Dieses Handbuch fasst systematisch die grundlegenden Strukturen der Besteuerung von vermögensverwaltenden Personengesellschaften zusammen. Es behandelt insbesondere die Themenkomplexe, bei denen sich Abweichungen zur autonom tätigen Einzelperson im Rahmen der Überschusseinkünfte ergeben. International tätigen Personengesellschaften ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Etwaige Auswirkungen des MoPeG auf die vermögensverwaltende Personengesellschaft werden skizziert sowie auf die Option zur Körperschaftsbesteuerung eingegangen. Schwierige Sachverhalte verdeutlicht die Autorin mit anschaulichen Beispielen. Praxishinweise geben konkrete Tipps für die tägliche Arbeit. Inhaltsverzeichnis:A. Einleitung.B. Ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft.C. Einkünfte aus Kapitalvermögen gem.
20 EStG.D. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem.
21 EStG.E. Veräußerungsgeschäfte und vermögensverwaltende Personengesellschaft.F. Gründung und Eintritt, Auflösung und Austritt bei der vermögensverwaltenden Personalgesellschaft.G. Zebragesellschaft.H. Verlustausgleichsbeschränkung des
15a EStG.I. Vermögensverwaltende Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht.

Summary

Die ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter wirft regelmäßig komplexe Fragestellungen auf, denn die gesetzlichen Vorschriften sind lückenhaft und die Rechtsprechung überaus fallbezogen. Es fehlen klare Abgrenzungskriterien, wann die Bruchteilsbetrachtung Anwendung finden soll, und wann die gesamthänderische Bindung der Wirtschaftsgüter auch steuerrechtlich akzeptiert wird.

Dieses Handbuch fasst systematisch die grundlegenden Strukturen der Besteuerung von vermögensverwaltenden Personengesellschaften zusammen. Es behandelt insbesondere die Themenkomplexe, bei denen sich Abweichungen zur autonom tätigen Einzelperson im Rahmen der Überschusseinkünfte ergeben. International tätigen Personengesellschaften ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Etwaige Auswirkungen des MoPeG auf die vermögensverwaltende Personengesellschaft werden skizziert sowie auf die Option zur Körperschaftsbesteuerung eingegangen. Schwierige Sachverhalte verdeutlicht die Autorin mit anschaulichen Beispielen. Praxishinweise geben konkrete Tipps für die tägliche Arbeit.

Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung.
B. Ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft.
C. Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. § 20 EStG.
D. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem. § 21 EStG.
E. Veräußerungsgeschäfte und vermögensverwaltende Personengesellschaft.
F. Gründung und Eintritt, Auflösung und Austritt bei der vermögensverwaltenden Personalgesellschaft.
G. Zebragesellschaft.
H. Verlustausgleichsbeschränkung des § 15a EStG.
I. Vermögensverwaltende Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht.

Product details

Authors Michaela Engel
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 21.09.2023
 
EAN 9783482631832
ISBN 978-3-482-63183-2
No. of pages 527
Dimensions 149 mm x 28 mm x 209 mm
Weight 673 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Rechnungswesen, Steuerrecht, Recht, Besteuerung, Deutschland, Personengesellschaft, Vermögensverwaltung, für bestimmte nationale oder regionale Lehrpläne, Ertragsteuern, Ertragsteuerrecht, Verlustausgleich, Zebragesellschaft, Verlustausgleichsbeschränkung, vermögensverwaltende Personengesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.