Fr. 69.00

Digitalisierung souverän gestalten - Innovative Impulse im Maschinenbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.
Wie können wir die digitale Transformation in der Wirtschaft bewältigen und dabei die Souveränität von allen Beteiligten fördern? Dieser Frage widmet sich der Band des Instituts für Innovation und Technik (iit) zum gleichnamigen Symposium mit dem Titel "Digitalisierung souverän gestalten - Innovative Impulse im Maschinenbau". Er enthält elf Beiträge von Expert:innen verschiedenster Disziplinen. Betrachtet werden darin Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auchpolitische Akteure und Intermediäre wie etwa Verbände.Zu den Themen gehören beispielsweise Kompetenzen für digitalisierte Arbeitsplätze, maschinelles Lernen zur Programmierung von Werkzeugmaschinen, künstliche Intelligenz in der Produktentstehung, aber auch plattformbasierte Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle im Werkzeugmaschinenbau. Darüber hinaus werden übergreifende juristische Fragen ebenso aufgegriffen wie Implikationen für den Standort Deutschland. 

List of contents

Geleitwort.- Vorwort.- Teil 1: Macht statt Ohnmacht.- Teil 2: Fachkraft zwischen Software und Maschinen.- Teil 3: Unternehmen - Treiber statt Getriebene.- Teil 4: Digital souverän - was bedeutet das?.- Ausblick.

About the author










Ernst Hartmann promovierte nach dem Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie 1995 an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. In den 1990er-Jahren war er am Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau der RWTH Aachen tätig. Dort forschte er zu Fragen der Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen und der industriellen Arbeitsorganisation.
Mitte der 1990er-Jahre war Ernst Hartmann interner Berater für Organisations- und Prozessentwicklung bei den John Deere Werken Mannheim. Er wurde 2002 in Psychologie habilitiert und erhielt die venia legendi für das Fach Arbeits- und Organisationspsychologie; seitdem ist er Privatdozent für Arbeitssystem- und -prozessgestaltung an der RWTH Aachen.
Ernst Hartmann ist seit 2004 Bereichsleiter bei der VDI/VDE-IT, war 2007 Gründungsdirektor des iit und gehört seitdem der Leitung des iit an.


Product details

Assisted by Erns A Hartmann (Editor), Ernst A Hartmann (Editor), Erns Andreas Hartmann (Editor), Ernst A. Hartmann (Editor), Ernst Andreas Hartmann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.12.2020
 
EAN 9783662623763
ISBN 978-3-662-62376-3
No. of pages 151
Dimensions 155 mm x 10 mm x 237 mm
Illustrations X, 151 S. 20 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.