Sold out

Bürger oder Untertan? - Über den Abbau unserer Freiheitsrechte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit langer Zeit werden Bürgerrechte durch einen immer mächtigeren Staat bedroht. Eingriffe in die Meinungsfreiheit - nicht nur durch Internetzensur - nehmen zu. Bargeldloses Zahlen wird forciert, um Menschen besser überwachen zu können. Die Polizei rüstet paramilitärisch auf, während Bürger, die legal Waffen besitzen, immer mehr gegängelt werden. Nicht einmal beim Essen sind wir vor Einmischung sicher. Es wird Angst geschürt, Notstandsrhetorik bemüht und Konformität gefordert.Mit der Corona-Krise haben die freiheitsfeindlichen Entwicklungen der letzten Jahre eine neue Qualität erreicht. Wir erleben für alle Bürger spürbare, umfassende und in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland beispiellose Einschränkungen der Bürgerrechte. Und wir müssen feststellen, dass viele Menschen diese Maßnahmen klaglos hinnehmen und mitunter sogar ihre strikte Durchsetzung und langfristige Beibehaltung vehement einfordern. Schon die zeitweise Aufhebung des Versammlungsrechts zeigt deutlich, dass nicht nur unsere Selbstentfaltung, sondern auch unsere Demokratie auf dem Spiel steht.

Product details

Authors Ir Glasser, Ira Glasser, Norber Häring, Norbert Häring, René u a Schlott
Assisted by Lövenich (Editor), Lövenich (Editor), Christoph Lövenich (Editor), Ka Rogusch (Editor), Kai Rogusch (Editor)
Publisher Novo Argumente Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783944610733
ISBN 978-3-944610-73-3
No. of pages 218
Dimensions 110 mm x 16 mm x 177 mm
Weight 210 g
Series Novo
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.