Fr. 31.90

Inklusives Lesenlernen - Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anhand der dargelegten praktischen Erfahrungen weist die Autorin nach, wie Kinder mit Trisomie 21 ihren Fähigkeiten entsprechend am besten gefördert werden können. Noch während der sensitiven Phase der Sprachentwicklung, die bereits mit dem zweiten Lebensjahr beginnt und bis zum sechsten andauert, erlernen sie die Schriftsprache. Individuell gefördert und gefordert, entwickeln sie ihre kognitiven Fähigkeiten innerhalb der Gruppe. In den jeweiligen Fallbeispielen zeichnet die Autorin diese Entwicklung überzeugend nach.

About the author










Christel Manske ist Leiterin ihres eigenen Instituts für die Entwicklung funktioneller Hirnsysteme in Hamburg. Sie arbeitet mit Kindern, die aufgrund ihrer Besonderheiten (u. a. Autismus, Trisomie 21, ADHS, Hochbegabung) in der Regelschule auffällig oder vom gemeinsamen Lernen in der Klasse ausgeschlossen sind. Die Erforschung eines adäquaten Unterrichts, der von den Besonderheiten der Kinder ausgeht, ist Ziel ihrer Arbeit.

Product details

Authors Christel Manske, Christel (Dr.) Manske
Assisted by Hartmu Giest (Editor), Hartmut Giest (Editor), Rückriem (Editor), Rückriem (Editor)
Publisher Lehmanns Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783965431485
ISBN 978-3-96543-148-5
No. of pages 152
Dimensions 166 mm x 9 mm x 240 mm
Weight 290 g
Illustrations mit 44 farb. Abb.
Series ICHS-Praxis
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.