Sold out

Die zwei Städte - Studien zur Natur gesellschaftlicher Ideale

German · Hardback

Description

Read more

Sergij Bulgakovs (1871-1944) Aufsatzsammlung "Die zwei Städte. Studien zur Natur gesellschaftlicher Ideale" erschien 1911 in Moskau. Der damalige Professor für Politische Ökonomie ist leidenschaftlich von dem Anliegen geleitet, die prägende Rolle des Christentums bei der Entwicklung der europäischen Wirtschafts- und Soziallehren und den geschichtsmächtigen christlichen Beitrag zur Entfaltung des Prinzips der Menschenwürde und sozialer Gerechtigkeit aufzuweisen. Sein starker Bezug zur wissenschaftlichen Produktion in Deutschland wird im bibliographischen Apparat deutlich.In "Die zwei Städte" entwickelt Bulgakov - inspiriert durch Augustinus und dessen Werk De Civitate Dei - Ansätze einer Geschichtstheologie für die Moderne. Er legt einen christlichen Gegenentwurf zum atheistischen "historischen Materialismus" vor - eine Theologie der Kultur, die Religion und Moderne in konstruktive Verbindung bringt. Bulgakovs Paradigma ist das Gleichnis der verlorenen Söhne: Der humanistische Mensch hatte das Vaterhaus verlassen, um schließlich dorthin zurückzukehren, wo er neben dem freudigen Vater auch auf den neidischen Bruder, den reaktionären Kirchenvertreter, trifft: "Werden die beiden Brüder sich versöhnen und einander verstehen?" Können sie gemeinsam eine Kultur der künftigen Stadt (Hebr 13,14) schaffen?

Product details

Authors Sergii Bulgakov, Sergij Bulgakov
Assisted by Barbar Hallensleben (Editor), Barbara Hallensleben (Editor), Katharina A. Breckner (Translation)
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783402120507
ISBN 978-3-402-12050-7
No. of pages 780
Dimensions 172 mm x 61 mm x 236 mm
Weight 1477 g
Series Epiphania
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.