Description
Product details
Customer reviews
-
Absolut bezaubernd - eines meiner Jahreshighlights!
J. Weinbergs biographischer Roman über das Leben Audrey Hepburns hat mich restlos begeistert! Selbstverständlich war mir der Name der berühmten Schauspielerin und Stilikone schon zuvor ein Begriff gewesen, verkörpert sie doch zeitlose Eleganz wie keine andere. Doch dieses Werk, das für mich den besten Frauenroman seit Langem darstellt und welches ich nur als absoluten Glücksgriff bezeichnen kann, hat mir nicht nur unzählige Facetten von Audreys Persönlichkeit und ihrem vermeintlich schillernden Leben nähergebracht, sondern mein ohnehin schon reges Interesse an ihr dermaßen befeuert, dass ich gleich im Anschluss an die Lektüre sämtliche im Roman erwähnten Namen gegoogelt habe und nun, da ich die Hintergründe kenne, unbedingt alle Hepburn-Filme anschauen möchte! Man spürt in jeder Zeile die Bewunderung der Autorin sowie den Respekt für die viel zu früh verstorbene Schauspielschönheit, deren Stern am Filmhimmel zwar heller als kaum ein anderer gestrahlt hatte, die sich im Grunde ihres Herzens jedoch stets nur eine stabile, liebevolle Familie wünschte, die sie "mit Liebe überschütten" könnte. Die Rolle der Holly Golightly in "Breakfast at Tiffany’s" machte sie unsterblich, aber die größte Rolle ihres Lebens war die als Mutter. Ihre Söhne Sean und Luca, beide von unterschiedlichen Vätern, waren ihr Ein und Alles. Zu gerne hätte ich sowohl Mel Ferrer (Ehemann Nr. 1) & Andrea Dotti (Gatte Nr. 2), die ihre eigenen Interessen stets über das Wohl Audreys stellten, gehörig die Meinung gegeigt! Wir begleiten Audrey von ihrer Kindheit im nazibesetzten Holland über ihre Jugend in London (- wo ihr Traum einer Karriere als Primaballerina zerbricht -) bis hin zu ihrem kometenhaften Aufstieg, den sie selbst nie ganz begreifen konnte. Der Vater hatte die Familie verlassen, als Audrey gerade mal 6 Jahre alt gewesen war – ein traumatisches Erlebnis, das sie dauerhaft prägte. Durch die puritanische Erziehung ihrer Mutter (einer einstigen Baronin, die den Adelstitel abgelegt hatte) reift Audrey zu einer Frau heran, die nie viel Aufhebens um sich selbst macht und sich nicht als etwas Besonderes sieht, nicht einmal, als sie sämtliche Preise der Filmbranche (Oscar, Tony Award, Emmy, Grammy) verliehen bekommt. Sie ist bekannt für ihre charmante, bodenständige Art, ihre überaus disziplinierte Arbeitsweise und ihr Pflichtgefühl sowie für ihr herzensgutes Wesen. Viele dieser Eigenschaften sind ausschlaggebend dafür, dass sie es sich nach ihrer Filmkarriere zur Mission macht, als UNICEF-Botschafterin die Ärmsten der Welt zu unterstützen. Die Autorin nimmt die Leser mit hinter die Kulissen, wir erleben Audreys Erlebnisse an diversen Filmsets, erhalten Einblick in ihre privaten Beziehungen und Arbeitsbekanntschaften. Connie, Ehefrau des Filmproduzenten Jerry Wald, wird ihre beste Freundin. Es ist eine aufrichtige, loyale Freundschaft, die weit über die lockeren Gartenparties in Beverly Hills hinausgeht. Mit dem französischen Modedesigner Hubert de Givenchy verbindet Audrey Zeit ihres Lebens eine innige Freundschaft; er betrachtet sie als seine Muse und widmet ihr sein allererstes Parfüm (L’Interdit). Gregory Peck, an dessen Seite sie 1953 in der Romanze "Ein Herz und eine Krone" spielt (- ein Film, der ihren Durchbruch in Hollywood bedeutet und für den sie den Oscar für als 'Beste Hauptdarstellerin' gewinnt -), ist fortan einer ihrer engsten Vertrauten. Es scheint, als könne sich niemand Audreys Liebenswürdigkeit, ihrer oftmals von Schüchternheit und Unsicherheit geprägten Art entziehen. Ich hatte beim Lesen mehrmals Tränen in den Augen, so einfühlsam beschreibt die Autorin die dunkelsten Stunden in Audreys Leben – ihre langanhaltende Depression nach 3 Fehlgeburten, ihre Sehnsucht nach jener tiefgründigen Liebe, die keiner ihrer Ehemänner ihr zu geben vermochte. Fazit: Dieses Buch ist ein Geschenk! Welch wundervolle Hommage an eine bezaubernde und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Persönlichkeit!
-
Star und Mutter
Die Reihe „Ikonen ihrer Zeit“ wird im 2. Teil mit Audrey Hepburn fortgesetzt. Die Geschichte beginnt im 2. Weltkrieg und endet in ausführlicher Erzählung mit Silvester 1980. Alles , was danach folgt noch in Audreys Leben folgt, wird nur ganz kurz gestriffen. Natürlich war mir der Name Audrey Hepburn bekannt und ihre Berühmtheit als Schauspielerin. Ich kenne sie von einigen Fotos, doch ich habe nur „Robin und Marian“ als Film gesehen und den nicht in so prägender Erinnerung. Alle anderen Filme waren weit vor meiner Zeit. Vor dem Buch hätte ich sofort gesagt, Audrey ist Amerikanerin. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie Europäerin und vor allem Holländerin ist. Erst mit dem Buch lernte ich eine sehr interessante Frau kennen. Es ist gut geschrieben. Natürlich aus Sicht von Audrey, aus Sicht einer Frau, die nie berühmt werden wollte und es doch wurde und damit leben musste und Probleme hatte. Es ist gut lesbar und erzählt auch eine interessante Geschichte. Filmgeschichte, Zeitgeschichte. Ich habe mir oft beim Lesen des Buches parallel Fotos von den Filmen oder den erwähnten Kleidern angesehen, den anderen Schauspielern, den Theateraufführungen. Ich habe bedauert, dass es im Anhang des Buches keine Fotos gab. Doch alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen.
-
Total interessant
Zum Inhalt: Die junge Audrey liebt nichts mehr als zu tanzen, doch der zweite Weltkrieg und der ständige Hunger machen ihr das nicht gerade leicht. Der Traum der Primaballerina platzt schließlich, doch es öffnet sich eine neue Tür, die Schauspielerei. Schon bald ist sie ein gefeierter Star. Doch wird sie auch ihr privates Glück finden? Meine Meinung: Was für eine interessante Geschichte. Klar, kennt man Audrey Hepburn von vielen Filmen, aber ihren Weg dahin und auch ihr privates Leben kennt man eher nicht. Ich war beeindruckt davon, was diese Frau alles durchgemacht hat und wie sehr der ein oder andere Mensch versucht hat, sie zu manipulieren. Doch sie hat immer wieder die Kraft gefunden sich aufzurappeln und nie aufgegeben. Klasse Frau, die es nicht immer leicht hst. Fazit: Total interessant
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.