Read more
Sie werden nicht nur beobachtet. Sie sind auf dem Bildschirm, auf einem digitalen Panoptikum mit mechanischer Logik. Dieses Buch untersucht den Fortschritt der elektronischen Überwachungsmechanismen, ihre umfassende Anwendung am Arbeitsplatz in Unternehmen und ihre Auswirkungen - Vorteile und Gefahren - auf die Mitarbeiter und deren Widerstand. Diese sozio-ethische Untersuchung soll die individuellen und sozialen Rechte der Mitarbeiter schützen und den Organisationen genügend Spielraum geben, um mit Hilfe einer ethischen Behandlung mitarbeiterfreundliche Verhaltensweisen und Managementprozesse optimal umzusetzen. "Dieses Buch zeigt auf, wie die elektronische Überwachung die Privatsphäre und das soziale Wohlergehen der Mitarbeiter gefährdet.... führt zu der überzeugenden Schlussfolgerung, dass die Praxis der elektronischen Überwachung bei weitem nicht so effektiv ist, wie von ihren Befürwortern behauptet wird. Sie untersucht auch die Möglichkeiten neuer Management-Lösungen. ... empfehlen dieses Buch als ein Muss für Experten der Wirtschaftsethik, des Managements und der Überwachungstechnologie." - Johan Verstraeten.Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
About the author
Dr. Jijo James Indiparambil CST ist derzeit der Leiter des Sanjo College (SCMAS), Rajakkad, Kerala, Indien. Er promovierte an der KU Leuven, Belgien. Er hat einen MBA in Personalmanagement, einen MSc Psychologie, einen MA Theologie und einen MA Soziologie.