Fr. 53.50

Wenn Scham und Beschämung das Leben behindern - Wie verändert sich die Scham unter hypnosystemischer Beratung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit Personen, die von Kindheit an mit Scham und Beschämung in Berührung gekommen sind.Hier steht nicht die gesunde Scham, die ein notwendiges Gefühl ist, und dem Menschen seine Grenzen erkennen lässt, sondern die toxische Scham, im Mittelpunkt. Diese Emotion ist sehr schmerzhaft, sie wohnt in Menschen, die in ihrer Kindheit nicht willkommen waren. Sie fühlen sich wertlos und ohnmächtig, da ihnen vermittelt wurde "falsch zu sein". Dadurch kommt es zu Abwehrmechanismen, die gegen diesen Schmerz eingesetzt werden. Verhaltensweisen wie Perfektionismus, Arroganz etc. resultieren aus dieser ungesunden Scham.In einer empirischen Studie wird untersucht, ob hypnosystemische Interventionen diese schmerzhaften Gefühle verändern können.Das Buch bietet einen interessanten Einblick in diese belastende Emotion und zeigt für Betroffene und Menschen, die mit betroffenen Klienten arbeiten, einen möglichen Weg für Hilfestellung und Heilung.

About the author










Andrea Niedrist arbeitet in freier Praxis als psychologische Beraterin in Wiener Neustadt. Mit hypnosystemischen Interventionen begleitet sie ihre Klienten ein Stück auf ihrem Weg.

Product details

Authors Andrea Niedrist
Publisher Lehrbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2019
 
EAN 9786200444301
ISBN 9786200444301
No. of pages 144
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 209 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.