Sold out

Religiöse Fremdheit im lokalen Konflikt - Moscheebaukonflikte zwischen moral panic und Islamfeindschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Islam verkörpert in den europäischen Migrationsgesellschaften heute das fundamental Fremde - als Kristallisationsobjekt von Abwehraffekten und Gegenstand erbitterter Kämpfe um politisch-normative Ordnungsregeln. In Konflikten um Moscheeprojekte werden diese Streitfragen in den Nahräumen lokaler Gemeinschaften ausgefochten.In ethnographischen Feldstudien und wissenssoziologischen Rekonstruktionen untersuchen Armin Steil und Kerstin Palloks diese Fragen: Wie wird religiöse Differenz erfahren? Worin unterscheiden sich die Fremdbilder der Konfliktparteien? Wie kommt es zur Eskalation oder Befriedung des Streits? Unter welchen Bedingungen also werden Fremde zu Feinden oder respektierten Nachbarn?

Product details

Authors Kerstin Palloks, Armi Steil, Armin Steil
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2020
 
EAN 9783779962106
ISBN 978-3-7799-6210-6
No. of pages 358
Dimensions 153 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 567 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Islam; Islamkonflikt; Konfliktdynamik; Konflikttheorie; Kosmopolitismus; Leitkultur; Moscheebau; Nationalismus; Rechtspopulismus; Sarrazin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.