Fr. 21.50

Der Krieg in mir - Das Buch zum Film - Welche Spuren haben die Erfahrungen der Kriegsgeneration in uns hinterlassen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

TRAUMA: KRIEGSENKEL

Seit vielen Jahren wird Sebastian Heinzel von Kriegsträumen verfolgt. Mit dem Wunsch, diese Träume besser verstehen zu können, macht er sich auf den Weg und erforscht die Kriegsvergangenheit seines Großvaters.

Das Buch zum gleichnamigen Kinofilm zeigt, wie sich Knoten in der Familiengeschichte lösen lassen, um Versöhnung und Heilung zwischen den Generationen zu ermöglichen und es gibt Impulse und Anregungen für eine andere Betrachtung der eigenen Biografie.

Der Autor gewährt persönliche Einblicke in die Auseinandersetzung mit diesem Thema und dokumentiert, wie sich sein Leben in dieser Zeit grundlegend verändert.

" Der Film berührt, weil er viele Generationen anspricht und bewusst macht, welche langfristigen Folgen Krieg, Flucht und Völkermord nach sich ziehen. Er ermutigt, das Schweigen zu brechen. " (Hessischer Rundfunk)

About the author

Sebastian Heinzel, geboren 1979 in Kassel, ist Autor, Regisseur und Filmproduzent. Bereits vor seinem Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg realisierte er zwei Dokumentarfilme, die in Deutschland und Österreich im Kino gezeigt und international vielfach ausgezeichnet wurden.
2010 gründete er seine eigene Filmproduktionsfirma, heute die Heinzelfilm GmbH. Mit anderen Gleichgesinnten ruft er den gemeinnützigen Verein „Kulturwelten“ ins Leben und organisiert Filmfestivals und Veranstaltungsreihen. Er arbeitet weltweit als Dozent an Hochschulen und leitet Workshops und Seminare.

Summary

TRAUMA: KRIEGSENKEL

Seit vielen Jahren wird Sebastian Heinzel von Kriegsträumen verfolgt. Mit dem Wunsch, diese Träume besser verstehen zu können, macht er sich auf den Weg und erforscht die Kriegsvergangenheit seines Großvaters.

Das Buch zum gleichnamigen Kinofilm zeigt, wie sich Knoten in der Familiengeschichte lösen lassen, um Versöhnung und Heilung zwischen den Generationen zu ermöglichen und es gibt Impulse und Anregungen für eine andere Betrachtung der eigenen Biografie.
Der Autor gewährt persönliche Einblicke in die Auseinandersetzung mit diesem Thema und dokumentiert, wie sich sein Leben in dieser Zeit grundlegend verändert.

» Der Film berührt, weil er viele Generationen anspricht und bewusst macht, welche langfristigen Folgen Krieg, Flucht und Völkermord nach sich ziehen. Er ermutigt, das Schweigen zu brechen. « (Hessischer Rundfunk)

Product details

Authors Sebastian Heinzel
Publisher Kamphausen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2020
 
EAN 9783958832800
ISBN 978-3-95883-280-0
No. of pages 192
Dimensions 137 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 274 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Zweiter Weltkrieg, Heilung, Versöhnung, Kriegsenkel, Epigenetik, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Geschichte Europas, Spurensuche, Kriegskinder, Sabine Bode, Kriegstrauma, Kriegsgeneration, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Persönliche Biografie, Kriegserlebnisse, Traumaforschung, Kriegsträume

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.