Fr. 22.50

Verlieren ist was für Gewinner

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein herrlich komisches Bilderbuch übers Gewinnen und Verlieren! Wer ist das beste Tier im Wald? Um das herauszufinden, treten die Tiere beim Waldspiel an. Jeder darf zeigen, was er gut kann. Der Vogel fliegt bis zu den Wolken, der Hase hoppelt so schnell wie der Blitz und das Einhorn - na klar - zaubert einen Regenbogen. Doch wer ist der Gewinner? Während die Tiere sich noch zanken, wird der Pokal kurzerhand stibitzt. Und ohne Pokal keine Gewinner ... oder etwa doch? Verlieren war noch nie so amüsant wie mit diesem kunterbunten Bilderbuch.

About the author










Katharina Grossmann-Hensel wurde 1973 in Mülheim an der Ruhr geboren und studierte u. a. in Hamburg Illustration. Sie hat drei Jahre in Paris gelebt und dort auch ihr erstes Bilderbuch veröffentlicht. Sie lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in Berlin und arbeitet für verschiedene Verlage.

Summary

Ein herrlich komisches Bilderbuch übers Gewinnen und Verlieren! Wer ist das beste Tier im Wald? Um das herauszufinden, treten die Tiere beim Waldspiel an. Jeder darf zeigen, was er gut kann. Der Vogel fliegt bis zu den Wolken, der Hase hoppelt so schnell wie der Blitz und das Einhorn – na klar – zaubert einen Regenbogen. Doch wer ist der Gewinner? Während die Tiere sich noch zanken, wird der Pokal kurzerhand stibitzt. Und ohne Pokal keine Gewinner … oder etwa doch? Verlieren war noch nie so amüsant wie mit diesem kunterbunten Bilderbuch.

Additional text

Ein entzückendes Kinderbuch über das Gewinnen und Verlieren, Fairness und Zusammenhalt. Kunterbunt und unterhaltsam nimmt es mit viel Humor Bezug zu einem Streitthema, das jedes Kind und vielleicht auch jeder Kindgebliebene kennt.
Sandra Dickhaus, kinderbuch-couch.de

Report

Katharina Grossmann-Hensel erzählt in diesem Buch für Kinder ab vier Jahren mit kunterbunten und fantasievollen Illustrationen eine sehr lehrreiche Geschichte. »Verlieren ist was für Gewinner« zeigt den Spaß an einer Wettbewerbssituation und sensibilisiert gleichzeitig für die Achtung individueller Fähigkeiten. Der Triumph über andere ist nicht das Ziel, sondern der Spaß auf dem Weg dorthin. Bernadette Fritsch, TPS Bernadette Fritsch literatursalon.online 20220725

Product details

Authors Katharina Grossmann-Hensel
Assisted by Katharina Grossmann-Hensel (Illustration)
Publisher Betz, Wien
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 17.02.2020
 
EAN 9783219118261
ISBN 978-3-219-11826-1
No. of pages 32
Dimensions 217 mm x 280 mm x 9 mm
Weight 361 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Konflikt, Wald, Bär, Konkurrenz, Deutsch, Wettbewerb, Talent, Einhorn, Wettkampf, Eichhörnchen, Fuchs, Hase, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Sport, Olympia, für Frauen und/oder Mädchen, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Sport, allgemein, Vogel, gewinnen, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere, für Männer und/oder Jungen, Kinder/Jugendliche: Lustige Romane, Olympische Spiele, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle, Sportromane, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Waldtiere, Pokal, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, brettspiele, Kinderbuch ab 4 Jahren, Alltagsprobleme, Kinder/Jugendliche: Sportromane, Geschenk für Kinder ab 4, Bilderbuch mit Tieren, Bilderbuch ab 4 Jahren, Buch für Kinder ab 4, Verlieren und Gewinnen, Eltern richtig erziehen, verlieren, Guter Verlierer, schlechte Gewinner, mit Verlieren umgehen, der Beste sein, was kann ich gut?, mein Talent finden, Spielverderber, Stärken und Schwächen, mit Konkurrenz umgehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.