Fr. 102.00

Reziprozität - Grundform der sozialen, ökonomischen und politischen Ordnung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more


Brunis historisch-methodologische Analyse von Reziprozität wendet sich gegen die herrschende Meinung in den Wirtschaftswissenschaften, die sich - dem Menschenbild des 'homo oeconomicus' folgend - einzig mit den beiden einfachsten Formen von Reziprozität, nämlich vertraglicher Zusammenarbeit sowie eigennützigen Handlungen, befassen und alle anderen Formen ausblenden. Der Verfasser analysiert soziale Interaktionen in den drei unterschiedlichen Weisen von Reziprozität, die allesamt schließlich einer vierten Strategie gegenübergestellt werden: nämlich der grundsätzlichen Verweigerung von Reziprozität. Brunis Buch ist längst zu einem anerkannten Grundlagenwerk geworden und von Interesse für alle, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschaft und Gesellschaft, dem Charakter von Reziprozität, der Struktur sozialer Interaktionen und der Methodologie evolutionärer Spieltheorie befassen. Es vermittelt grundlegende, weiterführende Einsichten über die Regeln, denen gesellschaftliches Zusammenleben folgt. 

List of contents

Vorwort des Herausgebers.- Reziprozität: eine Hinführung zu den Gedanken Luigino Brunis über eine Grundform gesellschaftlichen Zusammenlebens (Christoph Böhr).- Reziprozität - über die Kraft der Zusammenarbeit in Wirtschaft und Gesellschaft: zu den Grundlagen der sozialen und ökonomischen Ordnung (Luigino Bruni).- Einleitung des Verfassers.- 1 Ökonomie und Reziprozität in der heutigen Debatte.- 2 Homo oeconomicus: Zweihundert Jahre Einsamkeit.- 3 Eine erste Stufe der Reziprozität: Kooperation ohne Wohlwollen.- 4 Reziprozität als Philia.- 5 Die bedingungslose Reziprozität.- 6 Die Dynamiken der Reziprozität in einer heterogenen Welt.- 7 Drei ist besser als zwei.- 8 Lob der Heterogenität.- 9 Reziprozität ist eine, aber es gibt viele Reziprozitäten.- Bibliographie.- Personenregister.- Sachverzeichnis.- Zum Verfasser.

About the author










Der Autor


Luigino Bruni ist Professor für Makroökonomik am Department of Law, Economics, Politics and Modern Languages der Libera Università Maria Ss. Assunta, Rom.








Der Herausgeber




Christoph Böhr ist Professor für Philosophie an der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.


Product details

Authors Luigino Bruni
Assisted by Christop Böhr (Editor), Christoph Böhr (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Reciprocità. Dinamiche di cooperazione, economia e società civile
Languages German
Product format Hardback
Released 05.07.2020
 
EAN 9783658283674
ISBN 978-3-658-28367-4
No. of pages 243
Dimensions 150 mm x 215 mm x 21 mm
Weight 444 g
Illustrations XLV, 243 S. 29 Abb.
Series Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.