Sold out

Lutherjahrbuch. Organ der internationalen Lutherforschung - Jahrgang 086: Lutherjahrbuch 86. Jahrgang 2019 - Organ der internationalen Lutherforschung

German · Hardback

Description

Read more

Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. herausgegeben. Der 86. Jahrgang erinnert mit seinem diesjährigen Schwerpunkt an die Gründung der Gesellschaft vor 100 Jahren, indem er die Vorträge der Jubiläumstagung "1918 Auf-Bruch 2018" dokumentiert. Darüber hinaus werden von unbekannten Tischreden über Luthers "letzte Kutte", den Fabeldichtungen, Luthers Obrigkeitslehre und Theologieverständnis bis hin zur lutherischen Wirkungsgeschichte anhand von Zedlers Universallexikon substanzhafte interdisziplinäre Beiträge geboten, die ein Muss für jeden Lutherforscher sind. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbar Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

About the author

Dr. Albrecht Beutel ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster.Prof. Dr. Johannes von Lüpke lehrte von 1995–2017 Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.Dr. theol. Dietrich Korsch ist Professor für Systematische Theologie und Geschichte der Theologie an der Universität Marburg und Pfarrer im Ehrenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.Prof. Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Summary

Das führende Organ der internationalen Lutherforschung im 86. Jahrgang

Foreword

Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. herausgegeben. Der 86. Jahrgang erinnert mit seinem diesjährigen Schwerpunkt an die Gründung der Gesellschaft vor 100 Jahren, indem er die Vorträge der Jubiläumstagung „1918 Auf-Bruch 2018“ dokumentiert. Darüber hinaus werden von unbekannten Tischreden über Luthers „letzte Kutte“, den Fabeldichtungen, Luthers Obrigkeitslehre und Theologieverständnis bis hin zur lutherischen Wirkungsgeschichte anhand von Zedlers Universallexikon substanzhafte interdisziplinäre Beiträge geboten, die ein Muss für jeden Lutherforscher sind. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbar Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.