Sold out

Ernst Kapp und die Anthropologie der Medien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alles, was der Mensch von sich wissen kann, lässt sich an den Werkzeugen und Medien ablesen, die er gebraucht. Diese These steht im Mittelpunkt des Werks von Ernst Kapp (1808-1896), Gymnasiallehrer für Geschichte und Erdkunde, Technikphilosoph und Farmer in Texas. Obwohl Ernst Kapp unbestritten als Begründer der modernen Technikphilosophie gilt, ist sein anthropologischer Ansatz bislang kaum systematisch rezipiert worden. Zwar wird sein Werk in Überblicken meist als wichtiger Ausgangspunkt für die Technikphilosophie des 20. Jahrhunderts genannt, sein heuristisches Theorem der Organprojektion wird dabei jedoch oft falsch als Vorläufer der Prothesentheorie von Freud bis McLuhan eingeordnet und nicht als kulturhistorische Erkenntnistheorie verstanden.Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Forschungsband zum Werk von Ernst Kapp. Mit Beiträgen von Suzana Alpsancar, Christine Blättler, Lorenz Engell, Volker Gerhardt, Frank Hartmann, Christoph Hubig, Friedrich A. Kittler, Harun Maye, Alfred Nordmann, Birgit Recki, Hans-Martin Sass, Leander Scholz, Johanna Seifert, Christiane Voss und Niels Werber.

Product details

Assisted by Maye (Editor), Maye (Editor), Harun Maye (Editor), Leande Scholz (Editor), Leander Scholz (Editor)
Publisher Kulturverlag Kadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2019
 
EAN 9783865993809
ISBN 978-3-86599-380-9
No. of pages 243
Dimensions 170 mm x 230 mm x 18 mm
Weight 394 g
Series Kaleidogramme
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Philosophie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Technikphilosophie; Medienanthropologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.