Fr. 14.50

Der Buddhismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die Weltreligion vom Leben Buddhas über die Lehren des "Kleinen" und "Großen Fahrzeugs" und den Zen-Buddhismus bis zu modernen buddhistischen Reformbewegungen in der östlichen und westlichen Welt.

List of contents

Vorwort zur vierten Auflage

Einleitung

I. Buddha: Sein Leben und seine Lehre
1. Eine indische Reformbewegung
2. Buddha, Dharma, Sangha: Das dreifache Kleinod
3. Heilswege, Textüberlieferung und die Entstehung einer Weltreligion

II. Das «Kleine Fahrzeug»: Buddhismus in Indien, Sri Lanka, Hinterindien und Südostasien
1. Die frühe Vielfalt des Buddhismus
2. Die philosophischen und die literarischen Traditionen
3. Der Theravada-Buddhismus

III. Das «Große Fahrzeug»: Zentralasien, China und Japan
1. Das «Große Fahrzeug» und die «Mittlere Lehre»
2. Buddhismus in Zentralasien, Tibet und der Mongolei
3. Buddhismus in Ostasien: China und Japan
4. Einzelne Schulen und Sonderformen

IV. Chan/Zen-Buddhismus
1. Meditationstraditionen und die Anfänge des Chan-Buddhismus
2. Die Schulen und Huineng
3. Die Künste und die Sinne

V. Buddhismus und Moderne
1. Buddhismus und Gesellschaft
2. Erneuerungsbewegungen in der Neuzeit
3. Buddhismus in der westlichen Welt
4. Laienbuddhismus

Literaturhinweise
Register

About the author

Helwig Schmidt-Glintzer ist Seniorprofessor an der Eberhard-Karls-Universität und Direktor des China Centrum Tübingen. Er hat seit 1981 an ostasienwissenschaftlichen Lehrstühlen in München und Göttingen gelehrt und war bis 2015 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Summary

Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die Weltreligion vom Leben Buddhas über die Lehren des «Kleinen» und «Großen Fahrzeugs» und den Zen-Buddhismus bis zu modernen buddhistischen Reformbewegungen in der östlichen und westlichen Welt.

Additional text

"Leicht verständlich erklärt dieser schmale Band die wichtigsten historischen und religionswissenschaftlichen Grundlagen."

Stern

Report

"Leicht verständlich erklärt dieser schmale Band die wichtigsten historischen und religionswissenschaftlichen Grundlagen."
Stern

Product details

Authors Helwig Schmidt-Glintzer
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2019
 
EAN 9783406741593
ISBN 978-3-406-74159-3
No. of pages 128
Dimensions 119 mm x 182 mm x 9 mm
Weight 120 g
Series Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Buddhismus, Kultur, Philosophie, Religion, Religionswissenschaft, Nation, Buddha, Weltreligion, Bewegung, Asien, Politik, Emotion, Geschichte der Religion, Zen, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.