Sold out

Kirche in den Gegensätzen des Kalten Krieges - Arbeiten zur unierten Theologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten die Kirchen in Deutschland sich unter den Bedingungen des beginnenden Kalten Krieges neu orientieren. Programmatik und Pragmatismus griffen dabei ineinander. Auf dem Gebiet der früheren preußischen Landeskirche entstand die Evangelische Kirche der Union (EKU). Die EKU verband als unierte Kirche lutherische und reformierte Bekenntnisse und Konfessionskulturen und erstreckte sich räumlich über den Eisernen Vorhang hinweg. Ihren Zusammenhalt in dieser Vielzahl von Gegensätzen bewahrte sie nicht zuletzt aufgrund einer theologischen Haltung, die sie an Krisen wachsen ließ.
Das Buch demonstriert diese unierte Theologie auf der Grundlage ausgedehnter Archivstudien an den Akten der EKU, die hier zum Teil erstmals behandelt werden.
Der Autor ist Heisenbergstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Träger des Hanns-Lilje-Preises der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Product details

Authors Henning Theißen
Publisher Luther-Verlag, Bielefeld
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2019
 
No. of pages 393
Dimensions 156 mm x 227 mm x 27 mm
Weight 582 g
Series Unio und Confessio
Unio und Confessio
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.