Fr. 139.00

Advanced Analytics für Controller - Einsetzbare Anwendungen zum Nachbauen mit R. Inklusive Arbeitshilfen online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein wichtiges Thema bei der Digitalisierung ist die anspruchsvolle Analyse von Daten. Wie können Sie als Controller dieses Potenzial für Ihre Prozesse (Forecast, Planung, Kontrolle) nutzen? Ausgehend vom klassischen Controllingwerkzeug Excel erläutert der Autor, wie Sie mit den Tools R, Rattle und BERT Advanced-Analytics-Methoden in Ihrer täglichen Arbeit zum Einsatz bringen.
Schritt für Schritt und mit vielen Programmierbeispielen zeigt das Buch praktikable Ansätze zur Erweiterung der Werkzeuge und Methoden des Controllings, um auch in disruptiven Zeiten belastbare und genaue Vorhersagen treffen können. Die Beispieldatensätze und -skripte auf Arbeitshilfen online erlauben es Ihnen, jeden Schritt am eigenen Rechner nachzuvollziehen und Advanced Analytics praktisch anzuwenden.
Inhalte:

  • Excel durch R, Rattle und BERT fit machen für Advanced Analytics
  • Datenaufbereitung und -bereinigung
  • Forecasting 
  • Cash Forecasting
  • Contributor Analytics
  • Stochastische Abweichungs- und Planungsanalyse
Arbeitshilfen online:
  • Lösungsumsetzung in R und Excel
  • Der zugrunde liegende R-Code
  • Beispiele in Excel
  • CSV-Dateien
  • Access-Datenbank mit Beispieldaten
  • Beispiele

List of contents










  • Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Inhalt des Buches:


About the author

Prof. Dr. Karsten Oehler ist Solution Advisor Chief Expert Planning & Analytics in der LOB BTP, SAP Deutschland SE &Co.KG in Eschborn. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht und referiert regelmäßig auf Kongressen und Seminaren. Außerdem ist er Professor für Controlling und Accounting an der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt.

Summary

Ein wichtiges Thema bei der Digitalisierung ist die anspruchsvolle Analyse von Daten. Wie können Sie als Controller dieses Potenzial für Ihre Prozesse (Forecast, Planung, Kontrolle) nutzen? Ausgehend vom klassischen Controllingwerkzeug Excel erläutert der Autor, wie Sie mit den Tools R, Rattle und BERT Advanced-Analytics-Methoden in Ihrer täglichen Arbeit zum Einsatz bringen.
Schritt für Schritt und mit vielen Programmierbeispielen zeigt das Buch praktikable Ansätze zur Erweiterung der Werkzeuge und Methoden des Controllings, um auch in disruptiven Zeiten belastbare und genaue Vorhersagen treffen können. Die Beispieldatensätze und -skripte auf Arbeitshilfen online erlauben es Ihnen, jeden Schritt am eigenen Rechner nachzuvollziehen und Advanced Analytics praktisch anzuwenden.
Inhalte:

  • Excel durch R, Rattle und BERT fit machen für Advanced Analytics
  • Datenaufbereitung und -bereinigung
  • Forecasting 
  • Cash Forecasting
  • Contributor Analytics
  • Stochastische Abweichungs- und Planungsanalyse
Arbeitshilfen online:
  • Lösungsumsetzung in R und Excel
  • Der zugrunde liegende R-Code
  • Beispiele in Excel
  • CSV-Dateien
  • Access-Datenbank mit Beispieldaten
  • Beispiele

Product details

Authors Karsten Oehler
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2019
 
EAN 9783648117484
ISBN 978-3-648-11748-4
No. of pages 430
Dimensions 208 mm x 294 mm x 26 mm
Weight 772 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Controlling, Informatik, Big Data, Excel, optimieren, Mathematische und statistische Software, Strategisches & operatives Controlling, Predictive Analytics, IT gestützes Controlling, Advanced Analytics, data scientists, die Sprache R

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.