Sold out

Arturo Bandini - Die Trilogie. Mit e. Vorw. v. Charles Bukowski

German · Hardback

Description

Read more

»Fante war mein Gott.« Charles Bukowski. Die Bandini-Romane sind das opus magnum von John Fante, dem großen, erst kürzlich weltweit triumphal wiederentdeckten Outsider der amerikanischen Literatur. Die Romane erzählen die Geschichte von Fantes Alter Ego Arturo Bandini, einem aus bitterarmen Verhältnissen stammenden jungen Italiener. Beseelt von dem unbändigen Wunsch Romane zu schreiben und Bedeutung zu erlangen, entflieht er seiner engstirnigen Heimat Colorado, um sein Glück im Los Angeles der Dreißigerjahre zu suchen. Nach langer Zeit sind nun sämtliche Romane der Reihe wieder lieferbar, allesamt in glänzender Übersetzung von Alex Capus. »Ich habe angefangen zu schreiben, weil ich von John Fante so begeistert war.« Benjamin von Stuckrad-Barre. »John Fante ist einer der ganz großen West-Coast-Autoren - italienische Leidenschaft gepaart mit californischer Coolness.« Alex Capus

About the author










John Fante, geboren 1909 in Denver als Sohn italienischer Einwanderer, zog als Mittzwanziger nach L.A. In einer Stadt, die aus Filmträumen bestand, war er mehr als fehl am Platz, und so entstand sein unnachahmlicher Stil aus innerer Zerrissenheit, Großmut und erlösenden Rachegelüsten. Sein erster Roman "Warte auf den Frühling, Bandini" wurde 1938 veröffentlicht, im Jahr darauf folgte "Warten auf Wunder". Er starb 1983 an einer Folge seiner Diabetes-Erkrankung. Posthum verlieh man ihm den PEN Award für sein Lebenswerk.

Alex Capus, geboren 1961 in der Normandie, lebt heute in Olten. Sein Roman "Léon und Louise" (2011) war ein Bestseller. Er übersetzte bereits sechs Romane von John Fante, unter anderem "Warten auf Wunder" und "1933 war ein schlimmes Jahr". Mehr Informationen unter www.alexcapus.de


Summary

»Fante war mein Gott.« Charles Bukowski.

Die Bandini-Romane sind das opus magnum von John Fante, dem großen, erst kürzlich weltweit triumphal wiederentdeckten Outsider der amerikanischen Literatur. Die Romane erzählen die Geschichte von Fantes Alter Ego Arturo Bandini, einem aus bitterarmen Verhältnissen stammenden jungen Italiener. Beseelt von dem unbändigen Wunsch Romane zu schreiben und Bedeutung zu erlangen, entflieht er seiner engstirnigen Heimat Colorado, um sein Glück im Los Angeles der Dreißigerjahre zu suchen.
Nach langer Zeit sind nun sämtliche Romane der Reihe wieder lieferbar, allesamt in glänzender Übersetzung von Alex Capus.

»Ich habe angefangen zu schreiben, weil ich von John Fante so begeistert war.« Benjamin von Stuckrad-Barre.

»John Fante ist einer der ganz großen West-Coast-Autoren – italienische Leidenschaft gepaart mit californischer Coolness.« Alex Capus

Additional text

»Zu Recht war John Fante das große Vorbild des Undergorund-Poeten Charles Bukowski.«

Report

»Zu Recht war John Fante das große Vorbild des Undergorund-Poeten Charles Bukowski.« Jörg Bauer ZEIT online 20190429

Product details

Authors John Fante
Assisted by Alex Capus (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title Wait until Spring, Bandini / Ask the Dust / Dreams from Bunker Hill
Languages German
Product format Hardback
Released 19.03.2019
 
EAN 9783351050559
ISBN 978-3-351-05055-9
No. of pages 608
Dimensions 137 mm x 209 mm x 42 mm
Weight 660 g
Series Arturo Bandini
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Kalifornien, Los Angeles, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassiker, Englische Literatur Amerikas, entspannen, Schriftsteller, Kleinstadt, Arbeiter, Lebenstraum, moderner Klassiker, Literarisches Quartett, Charles Bukowski, Stuckrad-Barre, Alex Capus, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.