Fr. 21.50

Briefe aus New York

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wenn man die Bücher Helene Hanffs liest, möchte man die ganze Zeit heulen. Weil sie so lustig schreibt, weil sie eine so feine Person ist, weil es so gemein ist, dass sie seit 1997 tot ist." Berliner Zeitung.

Die beliebte Autorin von "84, Charing Cross Road" und "Die Herzogin der Bloomsbury Street" lebt schon seit vier Jahrzehnten in New York, als sie sich überreden lässt, für eine Radiosendung der BBC regelmäßig Geschichten aus ihrer Stadt zu liefern.
Und in diesen Beiträgen wird einmal mehr offenbar, welche wertvolle Eigenschaft sie sich über all die Jahre bewahrt hat: Begeisterungsfähigkeit.Mit Leib und Seele New Yorkerin, erzählt sie in ihrer unvergleichlichen Art Geschichten aus ihrem Leben, aus ihrem Freundeskreis und rund um die Stadt New York. Ursprünglich waren diese Beiträge für die "Woman's Hour" für sechs Monate geplant, aber aus den sechs Monaten wurden sechs Jahre und aus den Beiträgen später ein Buch.
Wieso der Central Park als "Garten" aller New Yorker gilt, wie sich die Upper West Side von der Upper East Side unterscheidet, wie es zu den unzähligen Paraden auf New Yorks Straßen kommt - auf all diese Dinge gibt Helene Hanff Antworten.
Darüber hinaus erfahren wir, warum sich Arlene, die Hunde eigentlich hasst, mit dem Bobtail Bentley anfreundet, was alles auf Ninas Dachgarten grünt und blüht und wie die Autorin rechtzeitig im New Yorker Modedschungel einen Brautjungfern-Hosenanzug findet. Der Teufel, der in diesem Fall ein Engel ist, steckt zweifelsohne im alltäglichen Detail. Und Helene Hanff in ihrem Alltag zu begleiten ist in jedem Fall ein Geschenk.

About the author










Helene Hanff geboren 1917, wuchs in Philadelphia auf und lebte später in New York. Mit ihrem 1970 erschienenen Buch 84, Charing Cross Road gelang ihr ein Überraschungserfolg. Hanff starb 1997 in New York.

Summary

"Wenn man die Bücher Helene Hanffs liest, möchte man die ganze Zeit heulen. Weil sie so lustig schreibt, weil sie eine so feine Person ist, weil es so gemein ist, dass sie seit 1997 tot ist." Berliner Zeitung.

Die beliebte Autorin von "84, Charing Cross Road" und "Die Herzogin der Bloomsbury Street" lebt schon seit vier Jahrzehnten in New York, als sie sich überreden lässt, für eine Radiosendung der BBC regelmäßig Geschichten aus ihrer Stadt zu liefern.
Und in diesen Beiträgen wird einmal mehr offenbar, welche wertvolle Eigenschaft sie sich über all die Jahre bewahrt hat: Begeisterungsfähigkeit.Mit Leib und Seele New Yorkerin, erzählt sie in ihrer unvergleichlichen Art Geschichten aus ihrem Leben, aus ihrem Freundeskreis und rund um die Stadt New York. Ursprünglich waren diese Beiträge für die "Woman’s Hour" für sechs Monate geplant, aber aus den sechs Monaten wurden sechs Jahre und aus den Beiträgen später ein Buch.
Wieso der Central Park als "Garten" aller New Yorker gilt, wie sich die Upper West Side von der Upper East Side unterscheidet, wie es zu den unzähligen Paraden auf New Yorks Straßen kommt - auf all diese Dinge gibt Helene Hanff Antworten.
Darüber hinaus erfahren wir, warum sich Arlene, die Hunde eigentlich hasst, mit dem Bobtail Bentley anfreundet, was alles auf Ninas Dachgarten grünt und blüht und wie die Autorin rechtzeitig im New Yorker Modedschungel einen Brautjungfern-Hosenanzug findet. Der Teufel, der in diesem Fall ein Engel ist, steckt zweifelsohne im alltäglichen Detail. Und Helene Hanff in ihrem Alltag zu begleiten ist in jedem Fall ein Geschenk.

Additional text

»Die Texte machen schrecklich gute Laune und feiern zudem eine Art Ideal urbanen Daseins.«

Report

»Die Texte machen schrecklich gute Laune und feiern zudem eine Art Ideal urbanen Daseins.« Ulrich Rüdenauer Falter, 08.05.2019

Product details

Authors Helene Hanff
Assisted by Susanne Höbel (Translation)
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2019
 
EAN 9783455005653
ISBN 978-3-455-00565-3
No. of pages 224
Dimensions 126 mm x 192 mm x 22 mm
Weight 278 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

New York, Englische Literatur Amerikas, Briefe, entspannen, Streifzüge, BBC, Helene Hanff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.