Read more
Die überraschende These dieses Buches: Durch den Transfer von immer qualifizierterem Fortschrittswissen in Niedriglohnländer sind plötzlich wir in den Industrieländern darauf angewiesen, dass dort die Löhne schnell steigen, damit unsere Löhne nicht auf Dritte-Welt-Niveau absinken. Nur wenn China, Indien, Südostasien, Afrika, Südamerika, nur wenn jetzt auch die zwei unteren Drittel der Weltgesellschaft stark aufholen, können auch unsere Arbeitsplätze langfristig gesichert werden.
Der Weg zu einem für alle Menschen humanen Weltwirtschaftswunder führt über einen Global Marshall Plan. Peter Spiegel, der diesen Plan maßgeblich mitentwickelte, zeigt auf
- welches Design ein solcher Plan für ein humanes Weltwirtschaftswunder haben muss
- wie ein solcher Plan auf völlig neuen Wegen finanziert werden kann
- wie er gleichzeitig zu einer großen ökologischen Wende der Weltwirtschaft genutzt werden kann
- und welche grundlegend neue Art von Bildung weltweit gefördert werden muss, damit der Süden sich effektiv und selbstbestimmt entwickeln und der Norden sich möglichst schnell auf die neuen Anforderungen umstellen kann.
Er beschreibt hierzu bereits existierende Bildungssysteme und -einrichtungen, die ganz auf den "Faktor Mensch" setzen. Dort werden vor die Menschen zu "Lern-Unternehmern" ausgebildet, die sich gleichzeitig sehr selbständig und in Teamarbeit neues Wissen und neue Fertigkeiten aneignen. Jeder Mensch wird zum "Unternehmer seiner eigenen Potenziale".
Ein ungewöhnlich konkretes Buch zur individuellen wie weltweiten Wende in eine ausgesprochen hoffnungsvolle Zukunft.