Fr. 27.90

Die Deutschen an die Front - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Gebundene Ausgabe des dritten Romans von Fritz Wöss, der durch sein Werk 'Hunde, wollt ihr ewig leben' über die Hölle von Stalingrad weltberühmt wurde.

Nachdem die Entbehrungen der ersten Monate der Kriegsgefangenschaft überwunden sind, geht es nun für die Gefangenen darum, sich auf einen längeren Verbleib in Sowjetrussland einzurichten, um vielleicht irgendwann, wenn der unselige Weltkrieg zu Ende ist, wieder in die Heimat zurückkehren zu können.
Wöss beschreibt diese Jahre aus der Distanz, nämlich aus der Zeit von Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung, in der die Schrecken des Krieges nur noch ein Schatten sind, der auf den Seelen der Menschen lastet. Jetzt werden die Österreicher, wie die Deutschen, zum Spielball geopolitischer Interessen: Kalter Krieg, Mauerbau, Schießbefehl. Der Autor wägt für sich das für und wider ab, um schließlich seinen eigenen politischen Weg zu finden.

About the author










Der Österreicher Fritz Wöss (Friedrich Weiss) überlebte die Schlacht von Stalingrad und geriet im Januar 1943 in sowjetische Gefangenschaft. Nach dem Krieg wurde er Jurist und später Hochschuldirektor. 1973 gründete er die Österreichische Umweltschutzbewegung.
Seine Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft brachte er ab 1958 in drei Bänden heraus.

Product details

Authors Fritz Wöss
Publisher Belle Époque
 
Languages German
Age Recommendation from age 18
Product format Hardback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783963570070
ISBN 978-3-96357-007-0
No. of pages 448
Dimensions 155 mm x 217 mm x 28 mm
Weight 650 g
Series Fritz Wöss - Erinnerungen
Fritz Wöss - Erinnerungen
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.