Fr. 37.90

Auswirkungen von Megatrends auf die Wohnungswirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Infrastruktur und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, zu analysieren, welche Megatrends für die Wohnungswirtschaft relevant sind und welche Auswirkungen damit einhergehen. Im Ergebnis ist zu zeigen, inwiefern sich die Rolle und die Aufgaben des Vermieters bzw. Verwalters von Wohnimmobilien verändern. Die Wohnungswirtschaft weist neben der anthropologischen in aller Regel auch gesamtgesellschaftliche Dimensionen auf. Sie tangiert den Bereich des Sozialen, des Zusammenlebens, der unterschiedlicher Ethnien, der Generationen, des sozialen Milieus sowie den Bereich der Stadtkultur. Zudem wirken ökonomische Parameter sowie politische Entscheidungsprozesse und Vorgaben auf sie. Die Wohnungswirtschaft unterliegt demnach den Veränderungen durch Megatrends und muss diesen angepasst werden. Als charakteristisches Merkmal von Immobilien und somit der Wohnungswirtschaft, lässt sich deren langer Lebenszyklus nennen, weswegen gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen dauerhaften Einfluss nehmen. Dadurch entstehen entlang des Lebenszyklus divergente Anforderungen an Wohnimmobilien von Seiten der Mieter und Vermieter. Die geänderten Anforderungen und die im Rahmen dessen zu erbringende Dienstleistungen implizieren einen Wandel in der Komplexität der vermieter- bzw. verwalterseitigen Prozesse. Unter Betrachtung dieses Zusammenhanges ergibt sich die Frage, welche Veränderungen in der Wohnungswirtschaft durch die Megatrends initiiert werden und wie sich darauf aufbauend die vermieter- bzw. verwalterseitigen Prozesse in Zukunft verändern werden.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668691322
ISBN 978-3-668-69132-2
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V423609
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V423609
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.