Fr. 197.00

Petersen Stahlbau - Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten. Mit E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.

List of contents

Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.

Der Inhalt Werkstoff Stahl/Werkstoffeigenschaften/Werkstoffprüfung - Elasto-statischer Festigkeitsnachweis - Elasto-statische Berechnung der Stabtragwerke - Plasto-statische Berechnung der Stabtragwerke - Stabilitätsnachweise (Knicken - Kippen - Beulen) - Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen - Verbindungstechnik II: Schrauben- und Nietverbindungen - Verbindungstechnik III: Bolzenverbindungen und Augenlaschen - Verbindungstechnik IV: Sondertechniken - Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlhochbau - Stahlleichtbau - Seile und Seilwerke - Türme und Maste - Stahlschornsteine - Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbrückenbau - Elasto-statische Biegetheorie - Elasto-statische Torsionstheorie - Anstrengungs- und Bruchtheorie

Die Zielgruppe
In der Praxis tätige Ingenieure

Die Autoren ...

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann, FH Aachen, Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen IBB
Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RWTH Aachen, Institut für Stahlbau
Dr.-Ing. Jörg Frickel, meyer+schubart, Partnerschaft Beratender Ingenieure
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manuel Krahwinkel, HafenCity Universität Hamburg, Fachbereich Bauingenieurwesen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ummenhofer, Karlsruher Institut für Technologie, KIT Stahl- und Leichtbau

Summary

Die Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt. 
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.

Das von Christian Petersen begründete Standardwerk wurde in der 5. Auflage von einem renommierten Autorenteam überarbeitet und aktualisiert. Hierbei wurden aktuelle Entwicklungen und Normungen des Stahlbaus anteilig eingearbeitet, wobei der besondere Stil des Werkes erhalten bleibt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.