Sold out

Privilegium maius - Autopsie, Kontext und Karriere der Fälschungen Rudolfs IV. von Österreich

German · Hardback

Description

Read more










1358/59 legte Herzog Rudolf IV. von Österreich seinem Schwiegervater Kaiser Karl IV. eine Serie von Fälschungen mit dem "Privilegium maius" als zentraler Urkunde vor, die den österreichischen Fürsten besondere Vorrechte einräumten, im 15. Jahrhundert gültiges Recht und im 19. Jahrhundert endgültig als Fälschung entlarvt wurden. Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zu diesem Thema, die sich mit dem politischen und zeremoniellen Kontext der Fälschungen, ihrer diplomatischen und paläographischen Analyse, ihrer Bestätigung durch Kaiser Friedrich III., ihrer Verwendung in der Neuzeit, ihren Spuren in der Kunst, der Geschichte ihrer Erforschung und ihrer Untersuchung mit naturwissenschaftlichen Methoden widmen. Außerdem sind die Texte der Urkunden abgedruckt.


About the author

Thomas Just ist Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.Andrea Sommerlechner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien.Herwig Weigl ist Assistenzprofessor am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und am Institut für Geschichte der Universität Wien.Kathrin Kininger ist Archivarin im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.Christian Lackner ist Professor für Historische Hilfswissenschaften und Mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien.Daniel Luger ist Universitätsassistent für Historische Hilfswissenschaften (Schwerpunkt Mittelalter) an der Universität Wien.Thomas Stockinger ist Universitätsassistent am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.Prof. Dr. Thomas Winkelbauer lehrt seit 2007 Österreichische Geschichte und ist seit 2010 Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien.

Summary

Wie man eine Urkunde fälscht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.