Fr. 26.90

Was ist Glück? Nachher weiß man's

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Arnold Stadlers Texte, vor allem seine Romane, sind autobiografisch hinterstellt. Vielleicht deshalb rühren sie an Fragen, die jeden Menschen betreffen - allen voran an die nach der eigenen Identität und ihren Wurzeln. Was ist es, das uns ausmacht, uns formt und prägt, uns zwar ins Leben entlässt, aber dann doch immer bei uns bleibt, egal wohin wir gehen, und sei es in Form von Phantomschmerz? In Abwesenheit anwesend ist für Stadler auch Gott. Der hat ihn, der Priester werden wollte, nie losgelassen. »Gott ist mehr als das, was wir über ihn sagen können«, weiß Stadler, aber das ist kein Grund, nicht zu versuchen, sich von ihm einen Begriff zu machen. Liebe ist auch so ein großes Wort. Für Stadler ist es kein Substantiv, sondern ein Verb, ein Tuwort. In eigenen Texten und im Gespräch mit Michael Albus legt Arnold Stadler eine Spur zu Fragen, die uns alle angehen: Was ist der Mensch? Was ist Heimat? Was ist Sprache und wie kann sie Brücken bauen? Kann man Gott erfahren? Wie gelingt ein Leben? Was ist Glück? - Nachher weiß man es. Aber leben können wir nur jetzt. Davon erzählt dieses Buch

About the author










DR. DR. H. C. ARNOLD STADLER ist Schriftsteller, Essayist und Übersetzer. Er ist Träger des Georg-Büchner- Preises, des bedeutendsten Preises für Literatur im deutschen Sprachraum, sowie zahlreicher weiterer Auszeichnungen.

DR. MICHAEL ALBUS, Theologe und Journalist, ist Professor für Religionsdidaktik der Medien an der Universität Freiburg. Er hat viele Jahre beim ZDF gearbeitet und ist Autor zahlreicher Filme, Fernsehreportagen und Veröffentlichungen zu gesellschaftlichen und religiösen Themen.

Summary

Arnold Stadlers Texte, vor allem seine Romane, sind autobiografisch hinterstellt. Vielleicht deshalb rühren sie an Fragen, die jeden Menschen betreffen – allen voran an die nach der eigenen Identität und ihren Wurzeln. Was ist es, das uns ausmacht, uns formt und prägt, uns zwar ins Leben entlässt, aber dann doch immer bei uns bleibt, egal wohin wir gehen, und sei es in Form von Phantomschmerz? In Abwesenheit anwesend ist für Stadler auch Gott. Der hat ihn, der Priester werden wollte, nie losgelassen. »Gott ist mehr als das, was wir über ihn sagen können«, weiß Stadler, aber das ist kein Grund, nicht zu versuchen, sich von ihm einen Begriff zu machen. Liebe ist auch so ein großes Wort. Für Stadler ist es kein Substantiv, sondern ein Verb, ein Tuwort. In eigenen Texten und im Gespräch mit Michael Albus legt Arnold Stadler eine Spur zu Fragen, die uns alle angehen: Was ist der Mensch? Was ist Heimat? Was ist Sprache und wie kann sie Brücken bauen? Kann man Gott erfahren? Wie gelingt ein Leben? Was ist Glück? – Nachher weiß man es. Aber leben können wir nur jetzt. Davon erzählt dieses Buch

Product details

Authors Michael Albus, Arnol Stadler, Arnold Stadler
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.08.2018
 
EAN 9783843610353
ISBN 978-3-8436-1035-3
No. of pages 192
Dimensions 147 mm x 226 mm x 18 mm
Weight 363 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Liebe, Sprache, Deutsche Literatur, Heimat, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Identität, entdecken, Meßkirch, Büchner-Preis, Rast

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.