Read more
Das Finden des gerechten Entgeltes ist nach wie vor ein scheinbar unlösbares Problem. Es müssen dabei neben den persönlichen auch alle unternehmensspezifischen Aspekte berücksichtigt werden. Zudem sind das Arbeitsrecht, das Steuerrecht und natürlich auch das Sozialversicherungsrecht mit allen Restriktionen zu beachten. In diesem Buch wird eine Verbindung zwischen den drei in sich bereits komplexen Rechtsgebieten hergestellt. Der Leser erhält einen Einblick in diese umfangreiche Thematik, die für den Arbeitgeber ebenso wichtig ist wie für den Arbeitnehmer. Der Grundgedanke dahinter ist, die Leistung der Arbeitnehmer zu honorieren und die daraus resultierende Vergütung so zu gestalten, dass es sich für beide Seiten lohnt und nicht der Fiskus den größten Anteil erhält. Es werden neben den üblichen Entgeltformen auch Zusatzvergütungen wie beispielsweise die betriebliche Altervorsorge, die aktuellen Mini-Jobs sowie die weniger bekannte Leiharbeitervergütung behandelt. Durch die genaue Angabe der jeweiligen Rechtsgrundlage können die Vorschriften, auch bei deren Änderung, leicht nachvollzogen und in die Praxis umgesetzt werden.
About the author
Dipl.-Kfm (FH) Sven Held studierte, nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten, an der Hochschule Niederrhein Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft, betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Während seines Studiums arbeitete er in der Düsseldorfer Niederlassung einer international renommierten Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern. Nach erfolgreich abgelegter Diplomprüfung ist der Autor in der Steuerabteilung einer international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Köln tätig.