Sold out

Umweltschutz 'Made in NRW' - Eine empirische Untersuchung der Umweltschutzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Studie basiert auf einer Befragung der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen der Strukturberichterstattung der Instituts Arbeit und Technik durchgeführt wurde. Die ursprünglich aus einer Vielzahl von Einzelaktivitäten entstandene Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen wächst sowohl von der Nachfrageseite wie auch von den Anbietern her zu einem Produktionscluster "Umweltwirtschaft" zusammen. Dieses Produktionscluster bildet hinsichtlich Betriebsgröße, Forschungs- und Entwicklungsaktivität, zwischenbetrieblicher Kooperation und funktionaler Differenzierung ein Gegenbild gegen die traditionellen montanindustriellen Strukturen und leistet damit einen deutlichen, aber auch kleinräumig äußerst selektiven Beitrag zum Strukturwandel in Nordrhein- Westfalen. Die Umsetzung des hiermit verbundenen Potentials für innovative Lösungen ökologischer Probleme ist allerdings kein Selbstläufer: steigende Anbieterkonkurrenz, Veränderungen und Unsicherheiten in der nationalen und europäischen Gesetzgebung und Konzentrationstendenzen verändern den Umweltmarkt. Neue, offensive Unternehmensstrategien und veränderte, stärker auf die Absicherung von Innovationsrisiken abzielende politische Strategien sind notwendig, um das innovative Potential der Umweltschutzwirtschaft in NRW auch weiterhin effektiv zur Geltung kommen zu lassen.
"Gegenstand der vorliegenden Monographie ist die Umweltschutzwirtschaft in Nordrhein- Westfalen. Dabei wird nicht nur eine Bestandsaufnahme der Branche in diesem stark durch Umweltschutzprobleme geprägten Bundesland vorgenommen, sondern es erfolgt zusätzlich ein Überblick über ihre Entstehungsgeschichte, die eng an die Entwicklung der Umweltschutzgesetzgebung gekoppelt ist, eine Einordnung in den Zusammenhang des durch den Niedergang der Montanindustrie erforderlichen Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen sowie eine Beurteilung ihrer Zukunftsaussichten angesichts paralleler Entwicklungen in anderen Bundesländern sowie im europäischen Ausland. ... Das Buch besticht durch seine Fülle an empirischen Untersuchungen und statistischen Auswertungen, die überwiegend durch einprägsame graphische Darstellungen visualisiert werden. Die zahlreichen Analysen wurden sehr gründlich und vollständig vorgenommen, sämtliche Zahlenangaben werden sauber durch Quellenangaben belegt. Viele Aussagen werden durch Beispiele aus betroffenen Unternehmen veranschaulicht und sind dadurch sehr gut nachvollziehbar. Insgesamt gibt das Buch einen sehr informativen und umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Umweltschutzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Seine Lektüre sei allen denen empfohlen, die sich auf praktischem oder theoretischem Gebiet für diese Branche interessieren; in der Fülle des präsentierten Materials werden sie sicherlich die gesuchten Informationen finden." (Auszüge aus der Besprechung von Prof. Dr. Marion Steven, Universität-GH Essen in: management revue 1/96, S. 28-32.)

Product details

Authors Jürgen Nordhause-Janz, Dieter Rehfeld
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783879881123
ISBN 978-3-87988-112-3
No. of pages 231
Weight 314 g
Illustrations 64 Abb.
Series Arbeit und Technik
Arbeit und Technik
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.