Fr. 34.50

Interkulturelles Umdenken im Elementarbereich. Wie können wir es schaffen im Elementarbereich der multikulturellen Gesellschaft gerecht zu werden? - Bachelorarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Kindheit ist eine der erfahrungs- und lernintensivsten Zeiten im Leben eines Menschen. Das aktuelle Thema multikulturelle Gesellschaft im Elementarbereich wird immer wieder in Kindertageseinrichtungen vorkommen. In dem vorliegenden Buch werden die wesentlichen Methoden und Konzepte vorgestellt, die für das Leben in den Kindertageseinrichtungen von großer Bedeutung sind. Ist die Muttersprache im Kindergarten toleriert? Welche Bedeutung hat eine mehrsprachige Fachkraft für die Kinder, Eltern und auch für die Kindertageseinrichtung? Was will interkulturelle Pädagogik? Ist die Ich-Identität wichtig? Was heißt interkulturelles Handeln?
Das Buch ist eine Zusammenfassung von eigenen Erfahrungen, Methoden und Konzepten der Autorin, um das multikulturelle Leben in einer Bildungseinrichtung zu praktizieren.

About the author










Biennan Kauz, B.A., wurde 1989 in Linnich geboren. Ihr Studium Pädagogik der Kindheit und Familienbildung an der Fachhochschule Köln schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem Grad des Bachelors erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in einer Kindertageseinrichtung. Hier entwickelte sie auch ein besonderes Interesse an der multikulturellen Gerechtigkeit im Elementarbereich.

Product details

Authors Biennan Kauz
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2018
 
EAN 9783959930581
ISBN 978-3-95993-058-1
No. of pages 44
Dimensions 156 mm x 221 mm x 3 mm
Weight 94 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.