Fr. 51.50

Grundkurs Nachhaltigkeit - Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Von der Bahnfahrt bis zum neuen Gewerbegebiet, von fairem Handel bis zum Artenschutz - Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung betreffen alles und jeden. Dieses Lehr- und Lernbuch schafft Durchblick bei einem komplexen Thema. In 16 Kapiteln werden Grundlagenwissen, Zusammenhänge und die entsprechenden Begrifflichkeiten vermittelt. Jeder Abschnitt schließt mit einem Frage- und Antwortteil ab und hilft die Informationen zu reflektieren.Der Grundkurs Nachhaltigkeit versammelt breites Wissen und erläutert die Kosten der Energiewende ebenso wie die weltweite Hungerproblematik. Das Buch hilft den Klimawandel zu verstehen und ökologische Zusammenhänge zu erfassen. Dabei geht es immer um das Konkrete. Deshalb richtet sich das Buch an ein breites Publikum: Lehrer und Schüler, Ehrenamtliche und Beamte, Politiker und Wähler, sie alle sind wertvolle Multiplikatoren, die das Gelesene und Erlernte dann auf ihre eigene Art ergänzen, interpretieren und in ihre Aktionsfelder weitertragen können. Denn Nachhaltigkeit gedeiht durch Wissen und Mitmachen.Dieses konstruktive Praxishandbuch hilft:- Wissen zu erwerben,- Wissen zu ergänzen,- Wissen zu hinterfragen,- Wissen in die richtigen Zusammenhänge zu stellen,- Handlungsansätze vorzustellen und - zu eigenem Handeln anzuregen.Denn die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung ist letztlich vernetztes Denken und Handeln!

About the author

Karin Blessing, geboren 1959, studierte Geographie und Biologie und wirkt an verschiedenen ökologischen Untersuchungsprogrammen sowie Maßnahmen zur Biotopvernetzung mit. Dabei setzt sie sich nachhaltig für eine stärkere Verankerung des Biotopschutzes bei Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung ein. Ihr besonderes Engagement gilt dem Bereich Umwelterziehung.

Dr. Rainer Köthe, geboren 1948, studierte Physikalische Chemie und Biochemie. Er arbeitete als Wissenschaftsredakteur beim "stern" und als Chefredakteur beim Naturmagazin "kosmos" und ist Autor zahlreicher Sachbücher.

Summary

Von der Bahnfahrt bis zum neuen Gewerbegebiet, von fairem Handel bis zum Artenschutz – Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung betreffen alles und jeden. Dieses Lehr- und Lernbuch schafft Durchblick bei einem komplexen Thema. In 16 Kapiteln werden Grundlagenwissen, Zusammenhänge und die entsprechenden Begrifflichkeiten vermittelt. Jeder Abschnitt schließt mit einem Frage- und Antwortteil ab und hilft die Informationen zu reflektieren.

Der Grundkurs Nachhaltigkeit versammelt breites Wissen und erläutert die Kosten der Energiewende ebenso wie die weltweite Hungerproblematik. Das Buch hilft den Klimawandel zu verstehen und ökologische Zusammenhänge zu erfassen. Dabei geht es immer um das Konkrete. Deshalb richtet sich das Buch an ein breites Publikum: Lehrer und Schüler, Ehrenamtliche und Beamte, Politiker und Wähler, sie alle sind wertvolle Multiplikatoren, die das Gelesene und Erlernte dann auf ihre eigene Art ergänzen, interpretieren und in ihre Aktionsfelder weitertragen können. Denn Nachhaltigkeit gedeiht durch Wissen und Mitmachen.

Dieses konstruktive Praxishandbuch hilft:
- Wissen zu erwerben,
- Wissen zu ergänzen,
- Wissen zu hinterfragen,
- Wissen in die richtigen Zusammenhänge zu stellen,
- Handlungsansätze vorzustellen und
- zu eigenem Handeln anzuregen.

Denn die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung ist letztlich vernetztes Denken und Handeln!

Product details

Assisted by Kari Blessing (Editor), Karin Blessing (Editor), Claus-Peter Hutter (Editor), Rainer Köthe (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2018
 
EAN 9783962380397
ISBN 978-3-96238-039-7
No. of pages 400
Dimensions 141 mm x 242 mm x 25 mm
Weight 1088 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Kommunikation, Politik, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, bildung für nachhaltige entwicklung, Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeitsstrategien, Naturverständnis, Nachhaltigkeitskommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.