Fr. 84.00

Evaluation der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit - Zur Notwendigkeit angemessener Konzepte und Methoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Autorin zeigt auf, wie die Qualität der Entwicklungszusammenarbeit in der Praxis adäquat nachgewiesen werden kann: Die Themen Evaluation, Nachhaltigkeit und Methoden werden unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse miteinander verknüpft. Es wird die Notwendigkeit von angemessenen Konzepten und Methoden aufgezeigt. Der Autorin gelingt es nicht nur, Klarheit in die vielfältig vorherrschende Begriffsverwirrung zu bringen, sondern die Debatte auch konstruktiv voranzutreiben. Im zweiten Teil werden die Instrumente exemplarisch anhand einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführten Evaluationsstudie angewendet.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Ziele.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- I: Zur Notwendigkeit angemessener Konzepte und Methoden bei Nachhaltigkeitsuntersuchungen.- 2. Evaluationen im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit.- 3. 'Nachhaltigkeit': Ein Begriff - Viele Bedeutungen.- 4. Techniken und Evaluationsmethoden zur Analyse der Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit.- II: Analysemöglichkeiten dargestellt am Beispiel von 32 ex-post evauierten Projekten der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit.- 5. Datengrundlage - Die BMZ Studie.- 6. Die Nachhaltigkeit deutscher EZ-Projekte und deren Ursachen.- 7. Resümee und Empfehlungen.- Anhang: Der Analyseleitfaden.- Anhang: Das Manual.

About the author

Alexandra Caspari ist wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Soziologie der Universität des Saarlandes.

Summary

Die Autorin zeigt auf, wie die Qualität der Entwicklungszusammenarbeit in der Praxis adäquat nachgewiesen werden kann: Die Themen Evaluation, Nachhaltigkeit und Methoden werden unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse miteinander verknüpft. Es wird die Notwendigkeit von angemessenen Konzepten und Methoden aufgezeigt. Der Autorin gelingt es nicht nur, Klarheit in die vielfältig vorherrschende Begriffsverwirrung zu bringen, sondern die Debatte auch konstruktiv voranzutreiben. Im zweiten Teil werden die Instrumente exemplarisch anhand einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführten Evaluationsstudie angewendet.

Foreword

Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit

Product details

Authors Alexandra Caspari
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531144320
ISBN 978-3-531-14432-0
No. of pages 290
Weight 415 g
Illustrations XXII, 290 S. 69 Abb.
Series Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung
Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology

Nachhaltigkeit, Entwicklungshilfe, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Wirkungsanalyse, ex-post Evaluation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.