Fr. 112.00

Verbotsirrtum und Vertrauen auf Rechtsrat im europäischen Kartellrecht - Eine rechtsvergleichende Analyse des europäischen, des deutschen und des französischen Kartellrechts

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die im Rahmen von Wettbewerbsverstößen gegen Unternehmen verhängten Geldbußen stehen seit Jahren im Fokus öffentlicher und akademischer Diskussionen. Ob und inwieweit eine Sanktion verhängt werden kann, wenn der irrtumsbedingte Verstoß des betreffenden Unternehmens auf einer zuvor eingeholten falschen Rechtsauskunft beruht, wird im europäischen Recht und in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen, trotz der weitgehend harmonisierten Vorschriften, zum Teil völlig unterschiedlich beurteilt. Der Autor untersucht unter Heranziehung der deutschen und der französischen Rechtsordnungen, ob das aus verschiedenen Mitgliedstaaten bekannte Institut des schuldausschließenden Verbotsirrtums auch im Unionsrecht Geltung erlangen kann, und welche konkreten Anforderungen an dieses zu stellen wären.

List of contents

Anwendbarkeit des schuldausschließenden Verbotsirrtums im europäischen Kartellrecht - Anforderungen an ein schuldausschließendes Vertrauen auf Rechtsrat im europäischen Wettbewerbsrecht - Rechtsvergleichende Analyse des europäischen, des deutschen und des französischen Kartellrechts.

About the author










Raffaele Mazza studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und Sheffield (UK) mit Fachspezifischen Fremdsprachenausbildungen im englischen, französischen und italienischen Recht. Sein Referendariat absolvierte er in Berlin, wo er an der Freien Universität promoviert wurde und als Wirtschaftsanwalt tätig ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.