Fr. 14.50

Die Märchen-Omi erzählt: Oliver der liebevolle Märchen-Wichtel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Oliver ist ein kleiner, liebenswerter Wichtel, der mit seiner aufrichtigen, unkomplizierten Gefühlswärme jedes Herz zum Schmelzen bringt.
Er wird daher Menschen jeden Alters mit seinen Erlebnissen Freude bereiten und ist daher auch für Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel zum Vorlesen und Selbstlesen ein nicht versiegender Quell von guter Laune, witzigen Einfällen, tiefgründiger Fragen, fröhlicher Einfälle, tiefem Mitempfinden und entspannter Lebensfreude.
Der kleine Märchenwichtel versteht es, den Leser auf eine Reise ins Märchenland zu entführen und ihn durch kluge und wesentliche Fragen zum Nachdenken und Mitfühlen zu bewegen.
Fröhliche Lieder und Bilder lockern die einzelnen Märchen auf und tragen dazu bei, dass der Leser sich zum Schluss ein wenig nachdenklich aber auf jeden Fall gut gestimmt und im Herzen tief berührt schmunzelnd zurücklehnen und noch einmal über alles, was er gelesen hat, nachdenken kann.
Und: Die einzelnen Märchen werden ihn bestimmt noch in ganz besonderen Augenblicken zurückerinnern, so dass er sicherlich das Buch noch einmal zur Hand nehmen wird um sich ganz bestimmte Ausschnitte noch einmal durchzulesen.
Da Märchen immer lebendig bleiben, niemals einem Verfallsdatum unterliegen und im Herzen eines jeden Menschen verwurzelt sind, können sie uns auch immer wieder in einem neuen oder anderem Licht erscheinen, uns ständig frisch berühren und zum Nachdenken und Mitfühlen anregen.
Es lohnt sich daher auf jeden Fall, den liebenswerten Wichtel Oliver einmal für ein paar Stunden zu begleiten, sich mit ihm im Märchenreich umzuschauen um dann zum Schluss wieder ein wenig glücklicher und friedlicher ins eigene Leben hineinzugleiten.

About the author










Irmgard Müller wurde 1934 in Elbing geboren.
Ihre Kindheit verlebte sie in Stettin und am Ostseestrand. Frühe Gedichte und Aufsätze zeigten schon bald das schriftstellerische Talent. Nach langjähriger Beschäftigung als Sekretärin eröffnete sie aus Liebe zu Büchern 1980 in Peine einen kleinen Buchladen. 1985 lernt sie ihren Ehemann Kurt kennen, der zu ihren Texten passende Lieder zur Gitarre schreibt und mit ihr zusammen vorträgt. Es folgte die Eröffnung eines Tee- und Buchladens in der City sowie einer Märchenstube mit Künstlerpuppen und Accessoires zu den eigenen Märchen, Liedern und Geschichten. Wöchentliche Lesungen aus eigenen Werken bei Tee, Gebäck und Kerzenschein lockte viele Besucher aus Nah und Fern an. Zahlreiche Presse wie dpa, viele Rundfunksender u. SAT 1 ließen sich diese zauberhafte Atmosphäre nicht entgehen und berichteten ausführlich. Außerdem veranstaltete sie mit ihrem Ehemann Heimat-Nachmittage im Städtischen Theater die von Rundfunk und Presse unterstütz wurden.
Als Singende Märchenerzähler bereisten sie den norddeutschen Raum, besuchten etliche Vorschul-Kindergärten, Schulen, Eltern-Initiativen sowie größere und kleinere Veranstaltungen, vor allem zur Osterzeit und zum Weihnachtsfest.
Im Jahr 2002 erhielt das Märchen-Müller-Duo ein Angebot von Sohn Oliver und so verlegten sie mit Freuden ihr Domizil in die Hauptstadt Berlin. Hier wollten sie sich auf einen ruhigen Lebens-Abend vorbereiten. Daraus wurde aber zum Glück nichts denn Berlin war so aufregend und inspirierend dass sie nach kurzer Zeit schon begannen neue Märchen sowie Melodien zu schreiben und die alten ein wenig zu entstauben und aufzupeppen.
Das Müller-Märchen-Duo stellte ihre Oster- und Weihnachts-Märchen im Heimat-Museum Wilmersdorf-Charlottenburg vor und so war es ganz selbstverständlich dass sich zu den neuen Berliner Märchen langsam auch wieder passende Märchen-Figuren gesellten und ihren Platz in der Berliner- Müller-Märchen-Stube einnahmen.
Hier entstanden die neuen Bücher:
Die Märchen-Omi erzählt: Friedolin der fröhliche Märchenfrosch; Oliver der liebevolle Märchenwichtel; Oliver, der bezaubernde Märchen-Prinz ; Geburtstagsfeier mit Ramona und Oliver; sowie Berlin Du bist ne Wundertüte und Berlin Du Stadt mit Chislaweng, Gemütlichkeit,Radau und Peng!

Product details

Authors Irmgard Edith Müller
Publisher Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783930768622
ISBN 978-3-930768-62-2
No. of pages 200
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 298 g
Subject Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Fairytales and sagas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.