Sold out

Max Liebermann - Impressionistischer Maler - Gründer der Berliner Secession

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Maler Max Liebermann (1847-1935) war eine der zentralen Persönlichkeiten in der deutschen Kunst der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Er war der führende Kopf jener Berliner Secession, deren Anhänger zum Ende des 19. Jahrhunderts neue Wege in der Kunst betraten und auf diese Weise Berlin zu einem Schauplatz der Moderne machten. In der Weimarer Republik verkörperte er wie kein anderer das künstlerische und geistige Establishment. In den Jahren 1920-1932 amtierte er als Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Zeitlebens war er stolz darauf, aus einer erfolgreichen jüdischen Kaufmannsfamilie zu stammen.

About the author

Chana Schütz ist Kunsthistorikerin und als Kuratorin der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum verantwortlich für zahlreiche Ausstellungen zur deutsch-jüdischen Kunst und Geschichte.

Product details

Authors Chana Schütz, Chana C. Schütz
Assisted by Hermann Simon (Editor)
Publisher Hentrich & Hentrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783933471475
ISBN 978-3-933471-47-5
No. of pages 62
Weight 70 g
Illustrations m. Abb.
Series Jüdische Miniaturen
Jüdische Miniaturen
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.