Fr. 77.00

Otto Ludwig (1813 - 1865) - Eine Werkmonographie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wer war Otto Ludwig? Julian Schmidt und Gustav Freytag, die Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift "Die Grenzboten", sahen in ihm nach 1850 einen Wegbereiter für eine in ihrem Sinne programmatische realistische Literatur in Deutschland, dem sie Öffentlichkeit verschafften. Die aufstrebende Philologie an den Universitäten im Gefolge von Wilhelm Scherer und seiner Schule trug zwischen 1890 und 1930 zur Kanonisierung des Autors bei. Danach geriet Ludwig innerhalb und außerhalb des Faches zunehmend in Vergessenheit. An seinem Leben und Werk lassen sich jedoch paradigmatisch Modernerfahrungen und Epigonalitätsdiskurse im Gefolge von Klassik und Romantik, aber auch Funktionsmechanismendes literarischen und wissenschaftlichen Feldes studieren. Vor allem eine Disproportionalität von ästhetischer Reflexion und poetischer Produktion prägen sowohl den Lebensentwurf als Dichter als auch dessen Überführung in ein literarisches Werk. " Gabriele Lotz hat dies nicht nur überaus kenntnisreich in der Auseinandersetzung mit neueren Methodenentwürfenzu Autorschaft ebenso wie mit dem reichhaltigen Quellenfundus, der uns vor allem im Weimarer Goethe- und Schillerarchiv sowie in den Dresdner Beständen überliefert ist, nachgezeichnet, sondern sie hat auch mit der Wirkungsgeschichte Ludwigs die Kanonisierungsmechanismen des Faches rekonstruiert und so in ihre Arbeit zugleich eine Linie derSelbstreflexion eingezeichnet."(Walter Schmitz - Laudatio zur Verleihung des Pelkhoven-Preises 2017)

About the author

Carmine Chiellino, geb. 1946; Studium der Italianistik und der Soziologie in Rom; Studium der Germanistik in Gießen; 1976 Promotion; 1995 Habilitation; Dozent für Komparatistik an der Universität Augsburg; hat u.a. vier eigene Lyrikbände veröffentlicht.

Product details

Authors Gabriele Lotz
Assisted by Carmine Chiellino (Editor), Dorothee Kimmich (Editor), Bart Philipsen (Editor), Walter Schmitz (Editor), Marek Zybura (Editor)
Publisher Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783945363799
ISBN 978-3-945363-79-9
No. of pages 504
Dimensions 160 mm x 226 mm x 39 mm
Weight 960 g
Illustrations 3 Abb.
Series Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur
Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.