Fr. 63.00

Vom Sammeln, Klassifizieren und Interpretieren - Die zerstörte Vielfalt des Curt Sachs. Band 6.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zum Jubiläum seines 100-jährigen Bestehens gedenkt das Staatliche Institut für Musikforschung eines prägenden Wissenschaftlers, der bis 1933 als Leiter der Sammlung alter Musikinstrumente in Berlin wirkte. Die wegweisenden Forschungen von Curt Sachs (1881-1959) reichen von der Kunstgeschichte und lokalen Musikgeschichte über Musikethnologie und Instrumentenkunde bis zu den Grundfragen der musikalischen Ordnung. Er verband unermüdliches Quellenstudium mit geisteswissenschaftlicher Interpretation. Mit seinen vielen Publikationen, die sich auch an ein breiteres Publikum wenden, hat Sachs die Musikwissenschaft im besten Sinne des Wortes popularisiert, ohne ihre Seriosität preiszugeben.

List of contents

Vorwort - Curt Sachs: Berlin, Paris, New York/Wege der Musikwissenschaft - Sachs und die Museologie - Sachs und die Sammlungen alter Musikinstrumente. Zwei Beiträge zur Provenienzforschung - Sachs und die Musikinstrumentenkunde - Sachs und die Epochengliederung des musikalischen Barocks - Sachs und seine Zeitgenossen - Anhang - Abkürzungen - Personenregister

About the author

Martin Elste, geboren1952, arbeitet im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbe sitz in Berlin. Im Mittelpunkt seiner Forschungen steht die wissenschaftlich-kritische Beschäftigung mit der Musik als einem klingenden Phänomen. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, darunter sein Buch Meilensteine der Bach-Interpretation 1750 - 2000.

Summary

Zum Jubiläum seines 100-jährigen Bestehens gedenkt das Staatliche Institut für Musikforschung eines prägenden Wissenschaftlers, der bis 1933 als Leiter der Sammlung alter Musikinstrumente in Berlin wirkte. Die wegweisenden Forschungen von Curt Sachs (1881-1959) reichen von der Kunstgeschichte und lokalen Musikgeschichte über Musikethnologie und Instrumentenkunde bis zu den Grundfragen der musikalischen Ordnung. Er verband unermüdliches Quellenstudium mit geisteswissenschaftlicher Interpretation. Mit seinen vielen Publikationen, die sich auch an ein breiteres Publikum wenden, hat Sachs die Musikwissenschaft im besten Sinne des Wortes popularisiert, ohne ihre Seriosität preiszugeben.

Product details

Assisted by Wolfgang Behrens (Editor), Martin Elste (Editor), Frauke Fitzner (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2017
 
EAN 9783795712846
ISBN 978-3-7957-1284-6
No. of pages 444
Dimensions 184 mm x 246 mm x 22 mm
Weight 956 g
Illustrations 14 Abb.
Series Klang und Begriff
Klang und Begriff
Klang und Begriff / Perspektiven musikalischer Theorie und Praxis
Klang und Begriff - Perspektiven musikalischer Theorie und Praxis / Schriftenreihe des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin - Stiftung Preussischer Kulturbesitz
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Musikinstrumente, Sammlungen, Curt Sachs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.