Read more
Dieses Buch mit aktualisierten und neuen Beiträgen für eine erfolgreiche Unternehmensorganisation setzt neue Akzente auf eine ganzheitliche Unternehmensorganisation vor dem Hintergrund turbulenter Märkte. Die Beiträge aktualisieren das weiter verfügbare Nachschlagewerk der Herausgeber.
List of contents
Rahmen, Herausforderungen, Visionen für die Unternehmensorganisation.- Neues Denken in der Unternehmensführung.- Management des Produktlebenslaufs.- Vernetzte Produktion.- Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen.- Methoden der digitalen Planung.- Ganzheitliche Produktionssysteme.- Organisationsaspekte in Unternehmen.- Information und Kommunikation in Unternehmen.- Personalmanagement in Unternehmen.
About the author
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Engelbert Westkämper, Lehrstuhlinhaber und Direktor des Institutes für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart, Geschäftsf. Leiter des Fraunhofer Institutes für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart. 1977 Borchers-Medaille der RWTH Aachen§1984 Ehrenring des VDI§1994 Doctor honoris causa der TU Cluj-Napoca/Rumänien §1999 Ehrenprofessor der Universität Baotu/China.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke war seit 1971 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Seine Hauptarbeitsgebiete sind Unternehmensplanung und -steuerung, Automatisierung, Montage, Handhabungstechnik, Instandhaltung, Qualitätswesen sowie Meß- und Sensortechnik. 1993 wurde Warnecke emeritiert. Von 1993 bis 2002 war er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben war er von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Hans-Jürgen Warnecke erhielt die Ehrendoktorwürde der Universitäten Magdeburg, Ljubljana und Timisoara sowie eine Ehrenprofessur der Jiao Tong Universität Shanghai und der Baotou Universität.